Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Loading...

Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Die Honda CBR1000RR Fireblade SP des Modelljahres 2018 und die Honda CBR1000RR Fireblade des Modelljahres 2008 sind beide beeindruckende Supersportmotorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 beeindruckt mit ihrer Leistung von 192 PS, die aus einem 999,8 ccm großen Vierzylinder-Motor stammen. Dieser Motor verleiht dem Motorrad eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Der Radstand beträgt 1404 mm und die Sitzhöhe liegt bei 832 mm. Mit einem Tankinhalt von 16 Litern ist das Motorrad für lange Fahrten gut gerüstet.

Die Honda CBR1000RR Fireblade des Modelljahres 2008 verfügt über einen etwas schwächeren Motor mit 172 PS und einem Hubraum von 998 ccm. Dennoch bietet auch dieser Motor ausreichend Leistung für ein aufregendes Fahrerlebnis. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 831 mm. Mit einem Tankinhalt von 18 Litern bietet das Motorrad eine gute Reichweite.

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018

Die Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 zeichnet sich durch ihr niedriges Gewicht aus, das man auch im Sattel spürt. Die kompakte, aber dennoch angenehme Sitzposition ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die hochwertige Verarbeitung und das sinnvolle Elektronikpaket tragen ebenfalls zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Das Motorrad lässt sich einfach und intuitiv bewegen.

Die Honda CBR1000RR Fireblade 2008 punktet mit einem leistungsfähigen Motor, der eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Das Motorrad ist optimal in Wechselkurven und bietet eine hohe Präzision. Das Handling ist einfach und ansprechend. Die Optik ist anspruchsvoll und die Bremsanlage sowie die Kupplung sind von hoher Qualität.

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Die Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Auf der Rennstrecke kann das ABS ein erstes Nadelöhr darstellen und für Renneinsätze ist das Motorrad möglicherweise nicht geeignet.

Die Honda CBR1000RR Fireblade 2008 vermittelt möglicherweise kein allzu zielsicheres Gefühl und der Fahrkomfort ist eingeschränkt.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 als auch die Honda CBR1000RR Fireblade 2008 ein aufregendes Fahrerlebnis mit beeindruckender Leistung und ansprechendem Design. Die Entscheidung für das eine oder andere Modell hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018
Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Motor und Antrieb

LeistungLeistung192 PSLeistung172 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum999.8 ccmHubraum998 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,404 mmRadstand1,400 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von832 mmSitzhöhe von831 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018

Die Honda CBR 1000 RR Fireblade SP ist zwar eine 1000er wirkt aber trotzdem niemals bedrohlich. Sie fühlt sich kompakt an, schafft Vertrauen und bietet viel Fahrspaß. Eine Kombination die so nicht viele Motorräder hinkriegen. Auf der Landstraße wirkt sie sensationell, auf der Rennstrecke grandios für Trackdays. Der Weg zu einer echten Rennmaschine ist mir ihr aber vermutlich etwas länger als mit einer anderen 1000er.

niedriges Gewicht das man im Sattel auch fühlt

kompakte aber nicht unangenehme Sitzposition

hochwertige Verarbeitung

sinnvolles Elektronikpaket

einfach und intuitiv zu bewegen

ABS auf der Rennstrecke erstes Nadelöhr

für Renneinsätze nicht geeignet

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda überraschte 2008 mit sehr niedrigem Gewicht und auffallend dezenten aber exklusivem Design.

Leistungsfähiger Motor

optimal in Wechselkurven

Präzision

einfaches Handling

anspruchsvolle Optik

Bremsanlage

Kupplung.

Vermittelt kein allzu zielsicheres Gefühl

Fahrkomfort eingeschränkt.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade SP vs Honda CBR1000RR Fireblade

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade SP 2018 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2008. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 211 Tagen für die Honda CBR1000RR Fireblade SP. Seit Modelljahr 2014 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR Fireblade SP geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR Fireblade SP wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.

Preis Honda CBR1000RR Fireblade SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBR1000RR Fireblade

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH