BMW S 1000 R 2014 vs. Honda CB1000R Black Edition 2021

BMW S 1000 R 2014

Honda CB1000R Black Edition 2021
Übersicht - BMW S 1000 R 2014 vs Honda CB1000R Black Edition 2021
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2014 und die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Motorräder haben einen Vierzylinder-Reihenmotor und ähnliche technische Spezifikationen, aber es gibt einige Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden.

BMW S 1000 R 2014
Die BMW S 1000 R 2014 zeichnet sich durch ihr sportliches Fahrwerk aus, das auf der Rennstrecke und auf Landstraßen gleichermaßen schnell und komfortabel ist. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 112 Nm bietet sie extreme Kraft und Performance. Die Elektronik-Helferlein der BMW sind sehr gut und tragen zu einem sicheren und kontrollierten Fahrerlebnis bei. Das Preis/Leistungsverhältnis der BMW ist grandios, da sie eine hohe Leistung zu einem relativ günstigen Preis bietet. Einige mögen das Design der BMW mögen, während es für andere Geschmackssache ist. Der Motorlauf der BMW ist etwas rauer und das Dynamic Damping Control (DDC) Fahrwerk ist zwar gut, aber insgesamt eher auf der "harten" Seite. Die Sitzhöhe der BMW ist relativ hoch, was für Fahrer mit kürzeren Beinen möglicherweise ein Problem darstellen kann. Außerdem kann die BMW dazu verleiten, zum Übertreiben verleiten, da sie so viel Leistung bietet.
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 hat ebenfalls einen kraftvollen Vierzylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 145 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Der Quickshifter der Honda ist geschmeidig und ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten. Das Handling der Honda ist flink und agil, was sie zu einem wendigen Motorrad macht. Die Honda verfügt über ein 5-Zoll-TFT-Display, das moderne Technologie und eine gute Ablesbarkeit bietet. Sie hat auch einen edlen Auftritt, der sie von anderen Naked Bikes abhebt. Ein Nachteil der Honda ist der schmalere Lenker, der möglicherweise nicht für alle Fahrer geeignet ist.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 R 2014 als auch die Honda CB1000R Black Edition 2021 eine starke Leistung und sportliches Fahrverhalten. Die BMW hat den Vorteil eines sportlichen Fahrwerks und einer sehr guten Elektronik, während die Honda mit einem geschmeidigen Quickshifter und einem flinken Handling punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab, ob er mehr Wert auf sportliches Fahrverhalten oder moderne Technologie legt.
Technische Daten BMW S 1000 R 2014 im Vergleich zu Honda CB1000R Black Edition 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2014

Brutale Leistung, sanfte, fast perfekte, Elektronik, besser geht's nur mit der HP4. Nun dominiert BMW nach den Superbikes nun auch die 1000er Nakedbikeklasse.
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs Honda CB1000R Black Edition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2014 und der Honda CB1000R Black Edition 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 19. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CB1000R Black Edition. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB1000R Black Edition veröffentlicht am 02.11.2020.