Suzuki GSX-R 600 2008 vs. Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki GSX-R 600 2008

Suzuki GSX-R 600 2008

Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki GSX-R 1000 2007

Loading...

Übersicht - Suzuki GSX-R 600 2008 vs Suzuki GSX-R 1000 2007

Die Suzuki GSX-R 600 des Modelljahres 2008 und die Suzuki GSX-R 1000 des Modelljahres 2007 sind zwei Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Vierzylinder-Motor, wobei die GSX-R 600 einen Hubraum von 599 ccm und die GSX-R 1000 einen Hubraum von 999 ccm hat. Der Radstand der GSX-R 600 beträgt 1400 mm, während der Radstand der GSX-R 1000 bei 1405 mm liegt. Die Sitzhöhe beider Motorräder beträgt 810 mm und der Tankinhalt der GSX-R 600 beträgt 16,5 Liter, während die GSX-R 1000 einen etwas größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern hat.

Die GSX-R 600 des Modelljahres 2008 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Die Drehmoment- und Leistungskurve sind beeindruckend und bieten eine gute Beschleunigung und Geschwindigkeit. Im Straßenbetrieb gilt sie als angenehmste 600er, was auf ihre gute Ausstattung und das geringe Gewicht zurückzuführen ist. Zudem ist die Eingewöhnungsphase relativ gering, was sie auch für weniger erfahrene Fahrer geeignet macht.

Suzuki GSX-R 600 2008

Suzuki GSX-R 600 2008

Die GSX-R 1000 des Modelljahres 2007 hat ebenfalls einige Stärken, die sie von der GSX-R 600 unterscheiden. Die Leistungskurve ist optimal und bietet eine beeindruckende Beschleunigung und Spitzenleistung. Zudem verfügt sie über drei Mapping-Optionen, die dem Fahrer die Möglichkeit geben, die Leistung je nach Bedarf anzupassen. Das Getriebe ist gut abgestimmt und ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Die GSX-R 1000 hat eine gewaltige Power und bietet eine beeindruckende Spitzenleistung. Zusätzlich verfügt sie über eine Anti-Hopping-Kupplung, die das Blockieren des Hinterrads beim Herunterschalten verhindert, sowie einen elektronischen Lenkungsdämpfer, der die Stabilität verbessert.

Natürlich haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die GSX-R 600 des Modelljahres 2008 spricht bedingt auf Tuning an, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht so gut auf Modifikationen reagiert wie andere Motorräder. Außerdem hat sie ein relativ hohes Gewicht, was sich möglicherweise negativ auf die Handhabung auswirken kann. Die Spitzenleistung ist im Vergleich zur GSX-R 1000 ebenfalls geringer.

Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki GSX-R 1000 2007

Die GSX-R 1000 des Modelljahres 2007 hat eine Schwäche, die eher subjektiv ist - die langweilige Optik. Obwohl dies natürlich eine persönliche Präferenz ist, kann die Optik eines Motorrads für einige Fahrer ein wichtiger Faktor sein.

Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 600 des Modelljahres 2008 als auch die Suzuki GSX-R 1000 des Modelljahres 2007 beeindruckende Leistung und Eigenschaften. Die GSX-R 600 ist ideal für Fahrer, die eine angenehme Straßenperformance und eine geringe Eingewöhnungsphase suchen. Die GSX-R 1000 hingegen bietet eine gewaltige Power und Spitzenleistung, die vor allem für erfahrene Fahrer geeignet ist. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki GSX-R 600 2008 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki GSX-R 600 2008
Suzuki GSX-R 1000 2007

Motor und Antrieb

AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum999 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt18 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit260 km/hHöchstgeschwindigkeit298 km/h

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSX-R 600 2008

Suzuki GSX-R 600 2008

Im aktuellen Supersport Feld ist die 600er im Moment "das geringste Übel" auf der Straße. Denn eigentlich ist es ja nicht wirklich ein Genuss mit einer 600er auf der Straße seine Kreise zu ziehen. Wer aber auf kreischende Ausfahrten mit einer quirligen 600er steht, ist mit der 600er GSX-R von Suzuki im Moment am besten bedient.

Drehmoment- und Leistungskurve

Angenehmste 600er im Straßenbetrieb

gut ausgestattet

geringe Eingewöhnungsphase.

Spricht bedingt auf Tuning an

relativ hohes Gewicht

geringere Spitzenleistung.

Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki macht keine halben Sachen und holt sich hier den ersten Platz. Doch viel wichtiger ist das Beschleunigungsvermögen aus der Kurve. 185 PS hin oder her. Hier war die GSX-R auch schon in der Vergangenheit durch den langhubigeren Motor in Vorteil. Daran hat sich auch 2007 nichts geändert.

Optimale Leistungskurve

drei Mapping

gutes Getriebe

gewaltige Power

Spitzenleistung

Anti-Hopping Kupplung

elektronischer Lenkungsdämpfer.

Langweilige Optik

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 600 vs Suzuki GSX-R 1000

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 600 2008 und der Suzuki GSX-R 1000 2007. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-R 1000 2007 um etwa 6% höher. Die Suzuki GSX-R 600 2008 erfährt einen Verlust von 470 EUR in einem Jahr und 1.060 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 760 EUR und 1.760 EUR für die Suzuki GSX-R 1000 2007 gegenüber. Im Vergleich zur Suzuki GSX-R 1000 2007 sind mehr Suzuki GSX-R 600 2008 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 600 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 58 Tagen für die Suzuki GSX-R 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 600 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 1000. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 600 wurde am 21.11.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 veröffentlicht am 03.03.2004.

Preis Suzuki GSX-R 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-R 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH