Suzuki GSX-S1000F 2016 vs. Suzuki GSX-S1000 2023

Suzuki GSX-S1000F 2016

Suzuki GSX-S1000 2023
Übersicht - Suzuki GSX-S1000F 2016 vs Suzuki GSX-S1000 2023
Die Suzuki GSX-S1000F aus dem Modelljahr 2016 bietet eine Reihe von Stärken, die sie zu einem attraktiven Sporttourer machen. Ihr Motor ist aufregend und liefert beeindruckende 149 PS Leistung. Die Brembo-Bremsen sind stark und bieten eine hohe Verzögerung. Darüber hinaus verfügt die GSX-S1000F über ein tolles Zubehörangebot, das es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad nach seinen individuellen Vorlieben anzupassen. Die Traktionskontrolle ist ebenfalls sehr fein abgestimmt und bietet zusätzliche Sicherheit.
Allerdings hat die GSX-S1000F auch einige Schwächen. Das ABS ist nicht besonders sportlich abgestimmt und könnte für einen sportlichen Fahrer etwas enttäuschend sein. Der Windschutz ist begrenzt, was bei längeren Fahrten auf der Autobahn zu einem Problem werden kann. Der Kniewinkel ist etwas zu spitz, was zu Unannehmlichkeiten bei längeren Fahrten führen kann.

Suzuki GSX-S1000F 2016
Die Suzuki GSX-S1000 aus dem Modelljahr 2023 hat ebenfalls eine Reihe von Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Der Motor ist souverän und liefert beeindruckende 152 PS Leistung. Der Schaltassistent mit Blipper ist hervorragend und ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Das Handling ist ausgewogen und bietet dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle. Das Design ist mutig und auffällig, was das Motorrad zu einem Blickfang macht. Die Sitzposition ist fahraktiv und bietet dem Fahrer ein direktes Fahrgefühl. Darüber hinaus ist der Preis für die GSX-S1000 sehr attraktiv.

Suzuki GSX-S1000 2023
Allerdings hat die GSX-S1000 auch einige Schwächen. Das Elektronikpaket ist nicht besonders umfangreich und bietet keine Funktionen wie einen 6-Achsen-IMU oder ein Kurven-ABS. Die Instrumente am Lenker wirken etwas antiquiert und könnten eine Aktualisierung vertragen. Das Display ist nicht besonders gut ablesbar und könnte bei hellem Sonnenlicht Schwierigkeiten bereiten.
Insgesamt gesehen bieten sowohl die Suzuki GSX-S1000F aus dem Modelljahr 2016 als auch die Suzuki GSX-S1000 aus dem Modelljahr 2023 eine beeindruckende Leistung und eine attraktive Optik. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es dem Fahrer ermöglichen, das für seine Bedürfnisse am besten geeignete Modell auszuwählen.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000F 2016 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000F 2016

Die GSX-S1000F ist im Grunde eine GSX-S1000, mit der sie die gesamte Geometrie teilt, mit ein bisschen Mehrwert, der sich aber ziemlich bezahlt macht. Mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten, mehr Windschutz und insgesamt besser mit dem Charakter des Motors kompatibel. Der GSX-R Motor ist immer noch eine Macht, auch wenn ihm untenrum etwas der Saft ausgegangen ist. Suzuki bietet auch hier ein tolles Preis/Leistungsverhältnis.
Suzuki GSX-S1000 2023

Die neue GSX-S1000 ist vom Grundaufbau her eine alte Bekannte – Motor und Chassis stammen nach wie vor von der Vorgängerin. Allerdings wurde die Maschine in vielen Bereichen modernisiert und präsentiert sich vor allem optisch auf einem extrem hohen Niveau. Der Motor kann zwar nicht in der Liga der superpotenten Hyper-Nakeds mitspielen, funktioniert aber sehr harmonisch und kräftig genug. Auch das konventionelle Fahrwerk geht einen gelungenen Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort ein. Hammerargumente sind definitiv das gelungene Design, der serienmäßige Quickshifter mit Blipper und nicht zuletzt der vergleichsweise niedrige Preis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000F vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000F 2016 und der Suzuki GSX-S1000 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-S1000 2023 um etwa 12% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000 2023 sind weniger Suzuki GSX-S1000F 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 73. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000F zu verkaufen, mit 140 Tagen im Vergleich zu 155 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000F geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000F wurde am 30.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.