KTM 1290 Super Duke R 2014 vs. KTM 990 Super Duke 2007

KTM 1290 Super Duke R 2014

KTM 1290 Super Duke R 2014

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2014 vs KTM 990 Super Duke 2007

Die KTM 1290 Super Duke R aus dem Modelljahr 2014 und die KTM 990 Super Duke aus dem Modelljahr 2007 sind beide Naked Bikes, die von KTM hergestellt wurden. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten haben, unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Punkten.

Die KTM 1290 Super Duke R aus dem Jahr 2014 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der beeindruckende 173 PS liefert. Der Hubraum beträgt 1301 ccm und die Maschine verfügt über zwei Zylinder. Dies verleiht ihr eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Mit einem Radstand von 1482 mm bietet die Super Duke R eine gute Stabilität und ein präzises Handling. Die Sitzhöhe beträgt 835 mm, was für die meisten Fahrer angenehm ist. Der Tankinhalt von 18 Litern ermöglicht eine gute Reichweite, bevor man tanken muss.

KTM 1290 Super Duke R 2014

KTM 1290 Super Duke R 2014

Die KTM 990 Super Duke aus dem Jahr 2007 hat ebenfalls einen leistungsstarken Motor, der 120 PS liefert. Der Hubraum beträgt 999 ccm und auch hier gibt es zwei Zylinder. Der Motor der 990 Super Duke ist bekannt für seine ruhige und kultivierte Leistungsentfaltung. Dies macht das Fahren angenehm und entspannt. Der Radstand beträgt 1438 mm, was der Maschine eine gute Agilität verleiht. Die Sitzhöhe von 855 mm ist etwas höher als bei der 1290 Super Duke R, was für einige Fahrer möglicherweise unangenehm sein kann. Der Tankinhalt beträgt 15 Liter, was immer noch eine gute Reichweite ermöglicht.

Die KTM 1290 Super Duke R aus dem Jahr 2014 hat einige Stärken. Ihr präzises Handling ermöglicht es dem Fahrer, die Maschine leicht zu kontrollieren und in Kurven zu manövrieren. Die Traktionskontrolle sorgt dafür, dass die Kraft des Motors effizient auf den Boden übertragen wird und verhindert ein Durchdrehen der Räder. Der mächtige Motor liefert eine beeindruckende Leistung und ermöglicht schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Eine Schwäche der 1290 Super Duke R ist jedoch der hohe Preis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein kann.

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Die KTM 990 Super Duke aus dem Jahr 2007 hat ebenfalls einige Stärken. Der ruhige und kultivierte Motor sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis und ermöglicht entspanntes Fahren. Der geringe Kraftstoffverbrauch ist ein weiterer Vorteil, der die Betriebskosten niedrig hält. Die Agilität der Maschine ermöglicht es dem Fahrer, leicht durch den Verkehr zu manövrieren, während die Stabilität ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Eine Schwäche der 990 Super Duke ist jedoch, dass Einsteiger aufpassen müssen, da das Vorderrad gerne abhebt, was zu einem instabilen Fahrverhalten führen kann.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Duke R aus dem Jahr 2014 als auch die KTM 990 Super Duke aus dem Jahr 2007 beeindruckende Leistung und Fahrspaß. Die 1290 Super Duke R punktet mit ihrem präzisen Handling, der Traktionskontrolle und dem mächtigen Motor, während die 990 Super Duke mit ihrem ruhigen Motor, dem geringen Kraftstoffverbrauch, der Agilität und der Stabilität überzeugt. Der hohe Preis der 1290 Super Duke R und das potenzielle instabile Fahrverhalten der 990 Super Duke sind jedoch Aspekte, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2014 im Vergleich zu KTM 990 Super Duke 2007

KTM 1290 Super Duke R 2014
KTM 990 Super Duke 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1290 Super Duke R 2014
KTM 1290 Super Duke R 2014
KTM 990 Super Duke 2007
KTM 990 Super Duke 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Duke R 2014

KTM 1290 Super Duke R 2014

Bei all der Power und den harten "Beast-Videos" von KTM ist dieses PS-Monster tatsächlich ein 100% alltagstaugliches Motorrad für Touren oder dem Weg zur Arbeit.

präzises Handling

Traktionskontrolle

mächtiger Motor

hoher Preis

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Das einzigartige Design und das konkurrenzlose Handling stellt die Superduke in ihre eigene Klasse. Mit der Superduke gelingt es KTM voll und ganz Spaß an der Freude zu vermitteln.

Ruhiger, kultivierter Motor

geringer Kraftstoffverbrauch

Agilität

Stabilität.

Einsteiger müssen aufpassen, da das Vorderrad gerne abhebt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 990 Super Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2014 und der KTM 990 Super Duke 2007. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2014 um etwa 77% höher. Im Vergleich zur KTM 990 Super Duke 2007 sind mehr KTM 1290 Super Duke R 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die KTM 990 Super Duke. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2005 für die KTM 990 Super Duke. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 990 Super Duke veröffentlicht am 17.11.2004.

Preis KTM 1290 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 990 Super Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen