Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs. Yamaha MT-09 SP 2020

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Yamaha MT-09 SP 2020

Yamaha MT-09 SP 2020

Loading...

Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs Yamaha MT-09 SP 2020

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Yamaha MT-09 SP 2020

Yamaha MT-09 SP 2020

Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2006 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2020

Honda CBR1000RR Fireblade 2006
Yamaha MT-09 SP 2020

Motor und Antrieb

LeistungLeistung172 PSLeistung115 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum847 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von831 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.

Agilität

Komfort

goldene Mitte

sicheres Handling

gutes Gefühl für Traktion

Spitzenleistung

Yamaha MT-09 SP 2020

Yamaha MT-09 SP 2020

Die Yamaha MT-09 ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund!

unglaublich kräftiger Dreizylindermotor

gute Bremsen

sportliche und angenehme Sitzposition

ABS

Traktionskontrolle

Schaltassistent

hoher Sattel

Schaltassistent nur zum Hinaufschalten

Armaturen heben sich nicht stark von der Basisversion ab

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs Yamaha MT-09 SP

Preis Honda CBR1000RR Fireblade

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-09 SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH