Yamaha MT-07 2014 vs. KTM 690 Duke 2012

Yamaha MT-07 2014

KTM 690 Duke 2012
Übersicht - Yamaha MT-07 2014 vs KTM 690 Duke 2012
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2014 und die KTM 690 Duke Modelljahr 2012 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Die Yamaha MT-07 verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Die KTM 690 Duke hingegen hat einen 1-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 70 PS und einem Drehmoment von 70 Nm. Der Hubraum beträgt 690 ccm.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt in der Anzahl der Zylinder. Während die Yamaha MT-07 über einen 2-Zylinder-Motor verfügt, hat die KTM 690 Duke nur einen einzelnen Zylinder. Dies hat Auswirkungen auf die Leistung und das Drehmoment der beiden Motorräder. Die Yamaha MT-07 bietet eine etwas höhere Leistung, während die KTM 690 Duke ein etwas höheres Drehmoment aufweist.

Yamaha MT-07 2014
Ein weiterer Unterschied liegt im Fahrwerk. Die Yamaha MT-07 verfügt über eine konventionelle Telegabel, während die KTM 690 Duke eine Upside-Down-Gabel hat. Dies hat Auswirkungen auf das Fahrverhalten der beiden Motorräder. Die KTM 690 Duke bietet ein präzises und handliches Fahrwerk, das extrem agil ist. Die Yamaha MT-07 hingegen hat ein etwas weiches Fahrwerk, was zu einem etwas weniger präzisen Fahrverhalten führen kann.
Auch in Bezug auf die Abmessungen gibt es Unterschiede zwischen den beiden Motorrädern. Der Radstand der Yamaha MT-07 beträgt 1400 mm, während der Radstand der KTM 690 Duke 1466 mm beträgt. Dies kann Auswirkungen auf die Stabilität und das Handling der beiden Motorräder haben.
Die Sitzhöhe der Yamaha MT-07 beträgt 805 mm, während die Sitzhöhe der KTM 690 Duke 835 mm beträgt. Dies kann für Fahrer mit unterschiedlicher Körpergröße relevant sein, da eine niedrigere Sitzhöhe eine bessere Bodenhaftung und ein einfacheres Auf- und Absteigen ermöglicht.

KTM 690 Duke 2012
In Bezug auf das Design haben beide Motorräder ihre eigenen Stärken. Die Yamaha MT-07 hat eine aggressive und kantige Optik, die ihr einen sportlichen Look verleiht. Die KTM 690 Duke hingegen hat ein modernes und ansprechendes Design, das ihre sportliche Natur unterstreicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-07 Modelljahr 2014 und die KTM 690 Duke Modelljahr 2012 beide starke Naked Bikes sind, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Die Yamaha MT-07 bietet eine etwas höhere Leistung und ein agiles Handling, während die KTM 690 Duke ein präzises Fahrwerk und eine hohe Agilität bietet. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die je nach persönlichen Vorlieben und Fahrstil unterschiedlich gewichtet werden können.
Technische Daten Yamaha MT-07 2014 im Vergleich zu KTM 690 Duke 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2014

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
KTM 690 Duke 2012

Die KTM 690 Duke bleibt auch mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer Einführung ein faszinierendes Motorrad mit eigenständigem Charakter. Der Versuch, die rebellische Duke zu einem massentauglicheren Motorrad zu machen, hat sich als erfolgreiche Strategie erwiesen. Die Kombination aus überragendem LC4-Motor, direktem Handling und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie nach wie vor zu einer attraktiven Option für Fahrer, die das Besondere suchen. Obwohl neuere Zweizylinder-Modelle in puncto Laufkultur und Komfort überlegen sind, bietet die 690 Duke eine Unmittelbarkeit und einen Charakter, den nur ein großer Einzylinder liefern kann. Als Gebrauchtmotorrad hat sie sich als erstaunlich wertstabil und langlebig erwiesen – vorausgesetzt, man achtet auf regelmäßige Wartung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs KTM 690 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2014 und der KTM 690 Duke 2012. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2014 um etwa 4% höher. Die Yamaha MT-07 2014 erfährt einen Verlust von 180 EUR in einem Jahr und 250 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 220 EUR und 770 EUR für die KTM 690 Duke 2012 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 690 Duke 2012 sind mehr Yamaha MT-07 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 50 Tagen für die KTM 690 Duke. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2008 für die KTM 690 Duke. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 690 Duke veröffentlicht am 28.09.2007.