Suzuki GSX-S1000 2021 vs. KTM 890 Duke R 2020

Suzuki GSX-S1000 2021

KTM 890 Duke R 2020
Übersicht - Suzuki GSX-S1000 2021 vs KTM 890 Duke R 2020
Die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die GSX-S1000 wird von einem 152 PS starken Reihenmotor angetrieben, während die 890 Duke R über einen 121 PS starken Zweizylindermotor verfügt. Beide Motorräder haben eine Einspritzung und flüssige Kühlung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die GSX-S1000 als auch die 890 Duke R eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die GSX-S1000 bietet jedoch zusätzliche Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und die Zugstufe, während die 890 Duke R nur die Federvorspannung einstellen kann. Der Rahmen der GSX-S1000 besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart, während der Rahmen der 890 Duke R aus Chrom-Molybdän gefertigt ist und eine Gitterrohrbauart aufweist.
Im Bereich der Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 310 mm bei der GSX-S1000 und 320 mm bei der 890 Duke R. Die Bremsen der GSX-S1000 sind mit Vierkolben-Monoblock-Bremssätteln und radialer Technologie ausgestattet, während die 890 Duke R ebenfalls Vierkolben-Bremssättel mit radialer Technologie hat.

Suzuki GSX-S1000 2021
Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die GSX-S1000 bietet zusätzlich einen Schaltassistent mit Blipper, während die 890 Duke R ein umfangreiches Elektronikpaket hat.
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Motorräder einen Vorderreifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Hinterradreifen der GSX-S1000 ist 190 mm breit und hat ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll, während der Hinterradreifen der 890 Duke R eine Breite von 180 mm hat.
Der Radstand der GSX-S1000 beträgt 1460 mm, während der der 890 Duke R 1482 mm beträgt. Die Sitzhöhe der GSX-S1000 liegt bei 810 mm, während die der 890 Duke R bei 834 mm liegt. Der Tankinhalt der GSX-S1000 beträgt 19 Liter, während der der 890 Duke R 14 Liter beträgt.

KTM 890 Duke R 2020
Die GSX-S1000 hat als Stärken einen kraftvollen Motor, einen geschmeidigen Quickshifter, ein sportliches Handling, eine bequeme Sitzposition und eine aggressive Optik. Ihre einzige Schwäche besteht darin, dass das Display schlecht ablesbar ist.
Die 890 Duke R hat als Stärken ein tolles Elektronikpaket, hochwertige Bremsen, ein umfangreich einstellbares Fahrwerk, einen drehfreudigen Motor und ein spielerisches Handling. Ihre einzige Schwäche besteht darin, dass sie leichte nervöse Tendenzen hat, was eine lockere Sitzposition erfordert.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 als auch die KTM 890 Duke R Modelljahr 2020 eine beeindruckende Leistung und verschiedene Stärken in Bezug auf Motor, Fahrwerk und Fahrassistenzsysteme. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000 2021 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...
KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000 vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000 2021 und der KTM 890 Duke R 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2020 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2020 sind weniger Suzuki GSX-S1000 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 76 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2015 wurden 36 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000 wurde am 27.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.