Suzuki GSX-R 1000 2009 vs. Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2007

Suzuki GSX-R 1000 2009

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2007
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 2009 vs Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2007
Die Suzuki GSX-R 1000 aus dem Modelljahr 2009 und die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa aus dem Modelljahr 2007 sind beide beeindruckende Supersportmotorräder von Suzuki. Obwohl sie beide von derselben Marke stammen, unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Aspekten.
Die GSX-R 1000 2009 verfügt über einen 999 ccm Motor mit 136 PS Leistung. Mit ihrer verbesserten Geometrie und der kompakten Bauweise des Motors bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die Sitzposition ist entspannt und die Anlage ist mehrfach höhenverstellbar, was dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist die Antihopping-Kupplung, die das Bremsen und Herunterschalten erleichtert. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,5 Liter.

Suzuki GSX-R 1000 2009
Im Vergleich dazu hat die GSX 1300 R Hayabusa 2007 einen 1298 ccm Motor mit beeindruckenden 175 PS Leistung. Dieser extrem leistungsfähige Motor ermöglicht eine enorme Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Das Handling ist leicht und das Fahrgefühl sehr komfortabel. Der Radstand ist mit 1285 mm etwas kürzer als bei der GSX-R 1000, aber die Sitzhöhe beträgt 805 mm. Der Tankinhalt ist mit 22 Litern größer als bei der GSX-R 1000.
Die GSX-R 1000 2009 hat einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten. Die Zugänglichkeit der Druckstufeneinstellung ist suboptimal und kann für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen. Zudem ist sie schwach im unteren Drehzahlbereich, was bedeutet, dass sie erst bei höheren Drehzahlen ihre volle Leistung entfaltet. Aufgrund ihrer hohen Leistung und des anspruchsvollen Fahrverhaltens ist sie nicht unbedingt für Einsteiger geeignet.

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2007
Die GSX 1300 R Hayabusa 2007 hat auch einige Schwächen. Sie ist sehr schwer, was das Handling beeinträchtigen kann. Zudem hat sie ein streitbares Design, das nicht jedermanns Geschmack entspricht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GSX-R 1000 2009 mit ihrer verbesserten Geometrie, der kompakten Bauweise des Motors und der entspannten Sitzposition ein beeindruckendes Supersportmotorrad ist. Die GSX 1300 R Hayabusa 2007 hingegen besticht durch ihren extrem leistungsfähigen Motor, der eine enorme Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 2009 im Vergleich zu Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2007
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 2009

Die GSX-R 1000 bleibt trotz präziser wie ausgeglichener Fahrbarkeit und beherrschbarer Leistungsentfaltung etwas für den erfahrenen Piloten. Suzuki weiß, dass eine Tausender eine Tausender bleiben muss und hält sich strikt daran. Hoffen wir, dass sie es auch noch lange dürfen.
Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2007

Brutal und beherrschbar, so kann man die Hayabusaam besten beschreiben. Am meisten Spaß machen die 197 PS, wenn man in der Nähe der deutschen Grenze wohnt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 vs Suzuki GSX 1300 R Hayabusa
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 2009 und der Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2007. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 geschrieben und 24 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 wurde am 03.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX 1300 R Hayabusa veröffentlicht am 10.07.2007.