Yamaha MT-09 2023 vs. Yamaha R1 2006

Yamaha MT-09 2023

Yamaha MT-09 2023

Yamaha R1 2006

Yamaha R1 2006

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-09 2023 vs Yamaha R1 2006

Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2023 und die Yamaha R1 Modelljahr 2006 sind zwei unterschiedliche Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. Die MT-09 zeichnet sich durch ihre Reihe Motorbauart aus und bietet eine Leistung von 119 PS. Mit ihren 3 Zylindern und einem Hubraum von 889 ccm liefert sie viel Druck aus der Mitte und hat keine Lastwechselreaktionen. Das überkomplette Elektronikpaket und der toll funktionierende Quickshifter sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die komfortabel integrierte Sitzposition und das gelungene Fahrwerk bieten zusätzlichen Fahrkomfort. Das quirlige Handling und der enorme Fahrspaß machen die MT-09 zu einem beliebten Naked Bike. Einzig die polarisierende Optik und das klein geratene TFT Display könnten als Schwächen betrachtet werden. Zudem gibt es den Tempomat nur in der SP Variante.

Yamaha MT-09 2023

Yamaha MT-09 2023

Die Yamaha R1 Modelljahr 2006 hingegen beeindruckt mit ihrer leistungsfähigen Motorbauart, einem leistungsstarken Motor mit 172 PS und 4 Zylindern. Mit einem Hubraum von 998 ccm und einer flüssigen Kühlung bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die starke Bremsanlage und das Traktionswunder machen die R1 zu einem zuverlässigen Supersportmotorrad. Die Anti-Hopping Kupplung und der Lenkungsdämpfer sorgen für präzises Fahren. Allerdings hat die R1 auch einige Schwächen. Die Sitzposition ist sehr suboptimal und führt zu einer unangenehmen Körperhaltung. Zudem erfordert das Fahren in Wechselkurven einen starken Körpereinsatz.

In Bezug auf die technischen Daten sind die beiden Motorräder recht ähnlich. Beide haben einen Aluminiumrahmen, Doppelscheibenbremsen vorne und einen Tankinhalt von 14 l bzw. 18 l. Der Radstand der MT-09 beträgt 1430 mm, während der der R1 1395 mm beträgt. Die Sitzhöhe der MT-09 liegt bei 825 mm, während die der R1 bei 835 mm liegt.

Yamaha R1 2006

Yamaha R1 2006

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 Modelljahr 2023 und die Yamaha R1 Modelljahr 2006 jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die MT-09 bietet ein komfortables Fahrerlebnis, quirliges Handling und viel Fahrspaß, während die R1 mit ihrer leistungsstarken Motorbauart und präzisen Fahreigenschaften punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-09 2023 im Vergleich zu Yamaha R1 2006

Yamaha MT-09 2023
Yamaha R1 2006

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
LeistungLeistung119 PSLeistung172 PS
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum889 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,395 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-09 2023

Yamaha MT-09 2023

Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt "Mittelklasse Naked Bike" schon fast etwas abwertend. Die japanischen Ingenieure haben genau dort nachgebessert, wo es notwendig war. Das schaukelige Fahrwerk gehört nun der Vergangenheit an und auch die Lastwechselreaktionen hat man dem überarbeitet Dreizylinder Aggregate ausgetrieben. Die zusätzliche Leistung gepaart mit etwas mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. An der MT-09 gibt es viel Ausstattung und enormen Fahrspaß zu einem sehr attraktiven Preis.

keine Lastwechselreaktionen

viel Druck aus der Mitte

überkomplettes Elektronikpaket

toll funktionierender Quickshifter

komfortabel integrierte Sitzposition

gelungenes Fahrwerk

quirliges Handling

enormer Fahrspaß

polarisierende Optik

klein geratenes TFT Display

etwas indirektes Vorderrad-Gefühl

Tempomat nur in SP Variante erhältlich

Yamaha R1 2006

Yamaha R1 2006

Die neue R1 ist ein Motorrad voller High-Tech und Innovation. Die gebotene Performance auf der Rennstrecke ist beeindruckend. Denn die technischen Spielereien lassen sich in Fahrspaß und Rundenzeiten umsetzen. Trotzdem verlangt das Motorrad nach einem aktiven Fahrer um nicht anstrengend zu werden.

Bedenkloses Einnieten

starke Bremsanlage

leistungsfähiger Motor

Traktionswunder

Anti-Hopping Kupplung

Lenkungsdämpfer

präzise.

sehr suboptimale Sitzposition - unangenhme Körperhaltung

starker Körpereinsatz bei Wechselkurven nötig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha R1

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2023 und der Yamaha R1 2006. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 2023 um etwa 44% höher. Im Vergleich zur Yamaha R1 2006 sind mehr Yamaha MT-09 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 136 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 73 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.

Preis Yamaha MT-09

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH