Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 vs. Yamaha R1 2006

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Yamaha R1 2006

Yamaha R1 2006

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 vs Yamaha R1 2006

Der Vergleich zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2007 und der Yamaha R1 Modelljahr 2006 zeigt deutliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf. Beide Motorräder gehören zur Kategorie der Supersportler und bieten eine beeindruckende Leistung.

Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 überzeugt mit einer Leistung von 175 PS, während die Yamaha R1 2006 mit 172 PS ebenfalls stark motorisiert ist. Beide Motorräder verfügen über einen Vierzylinder-Motor mit einem Hubraum von 998 ccm, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt.

In Bezug auf die Abmessungen weisen die beiden Modelle ebenfalls einige Unterschiede auf. Der Radstand der Kawasaki Ninja ZX-10R beträgt 1390 mm, während die Yamaha R1 einen etwas längeren Radstand von 1395 mm aufweist. Die Sitzhöhe der Kawasaki liegt bei 825 mm, während die Yamaha R1 eine etwas höhere Sitzhöhe von 835 mm bietet.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Gewicht der Motorräder. Die Kawasaki Ninja ZX-10R wiegt trocken 173 kg, während die Yamaha R1 mit 172 kg nur minimal leichter ist. Beide Modelle verfügen über einen Tankinhalt von 17 bzw. 18 Litern, was für ausreichend Reichweite sorgt.

Nun zu den Stärken der beiden Motorräder. Die Kawasaki Ninja ZX-10R punktet mit einer starken Bremsanlage, einer sauber abgestimmten Anti-Hopping Kupplung und einem sehr leistungsfähigen Motor. Zudem bietet sie einen breiten Verstellbereich am Fahrwerk und eine Traktionsunterstützung, die für eine optimale Haftung auf der Straße sorgt.

Die Yamaha R1 hingegen überzeugt mit bedenkenlosem Einlenkverhalten, einer starken Bremsanlage und einem leistungsfähigen Motor. Sie gilt als Traktionswunder und verfügt ebenfalls über eine Anti-Hopping Kupplung sowie einen Lenkungsdämpfer, der für präzises Handling sorgt.

Yamaha R1 2006

Yamaha R1 2006

Nun zu den Schwächen der beiden Modelle. Die Kawasaki Ninja ZX-10R neigt leicht zum Untersteuern und muss einen Kompromiss zwischen Agilität und Stabilität finden. Zudem ist sie vergleichsweise schwer und verfügt über keine verstellbaren Fußrasten.

Die Yamaha R1 hingegen bietet eine suboptimale Sitzposition, die zu einer unangenehmen Körperhaltung führen kann. Zudem erfordert sie einen starken Körpereinsatz bei Wechselkurven, was für manche Fahrer möglicherweise anstrengend sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 als auch die Yamaha R1 2006 beeindruckende Leistung und viele positive Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 im Vergleich zu Yamaha R1 2006

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007
Yamaha R1 2006

Motor und Antrieb

LeistungLeistung175 PSLeistung172 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum998 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,390 mmRadstand1,395 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von835 mm
Gewicht trockenGewicht trocken173 kgGewicht trocken172 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt18 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit298 km/hHöchstgeschwindigkeit295 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Klar ist, dass die neue 10er Kawa stark und schnell aber keine irre Bestie mehr ist. Einige Kawa-Fans wird das traurig stimmen, für viele Interessenten rückt die Zx-10R nun jedoch ins realistische Blickfeld.

Starke Bremsanlage

sauber abgestimmte Anti Hopping Kupplung

sehr leistungsfähiger Motor

breiter Verstellbereich am Fahrwerk

Traktionsunterstützung.

Neigt dezent zum Untersteuern

Kompromiss zwischen Agilität und Stabilität

hohes Gewicht

keien verstellbaren Fußrasten.

Yamaha R1 2006

Yamaha R1 2006

Die neue R1 ist ein Motorrad voller High-Tech und Innovation. Die gebotene Performance auf der Rennstrecke ist beeindruckend. Denn die technischen Spielereien lassen sich in Fahrspaß und Rundenzeiten umsetzen. Trotzdem verlangt das Motorrad nach einem aktiven Fahrer um nicht anstrengend zu werden.

Bedenkloses Einnieten

starke Bremsanlage

leistungsfähiger Motor

Traktionswunder

Anti-Hopping Kupplung

Lenkungsdämpfer

präzise.

sehr suboptimale Sitzposition - unangenhme Körperhaltung

starker Körpereinsatz bei Wechselkurven nötig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Yamaha R1

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 und der Yamaha R1 2006. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 63 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.

Preis Kawasaki Ninja ZX-10R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH