Suzuki Burgman 400 2017 vs. Suzuki Burgman 400 2020

Suzuki Burgman 400 2017

Suzuki Burgman 400 2020
Übersicht - Suzuki Burgman 400 2017 vs Suzuki Burgman 400 2020

Suzuki Burgman 400 2017

Suzuki Burgman 400 2020
Technische Daten Suzuki Burgman 400 2017 im Vergleich zu Suzuki Burgman 400 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki Burgman 400 2017

Der Burgman 400 steht seit 1998 bei Suzuki im Dienst, so sportlich wie die neueste Generation war er aber noch nie. Komfort und Luxus-Features fehlen zwar keineswegs, der spritzige Motor und das etwas straffere Fahrwerk sorgen aber im Verbund mit dem größeren 15 Zoll-Vorderrad für viel Spaß und Stabilität auch bei einer etwas ambitionieteren Fahrweise. Der Stauraum unter der nun besser gepolsterten Sitzbank wurde zwar um ein Drittel kleiner, ein Integral- und ein Jethelm passen aber tadellos hinein. Dafür unterstützt das dadurch schmälere Heck das schnittige Design maßgeblich und macht aus dem Burgman 400 einen etwas sportlicheren Komfort- und Luxusroller.
Suzuki Burgman 400 2020

Der Suzuki Burgman 400 ist ein bewährter Maxi-Scooter, der vor allem durch seine Zuverlässigkeit, den großen Stauraum und den hohen Komfort punktet. Er eignet sich hervorragend für den täglichen Einsatz und längere Fahrten, stößt jedoch bei modernen technischen Features an seine Grenzen. Für Fans klassischer Scooter mit solidem Charakter bleibt der Burgman eine gute Wahl, auch wenn er im Vergleich zur Konkurrenz etwas teurer ist.