Honda CB1000R Black Edition 2021 vs. Honda CBR600RR 2013

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CBR600RR 2013
Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2021 vs Honda CBR600RR 2013
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 und die Honda CBR 600 RR 2013 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 ist mit einem kraftvollen 998 ccm Reihe-4-Motor ausgestattet, der 145 PS und ein Drehmoment von 104 Nm liefert. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die CB1000R verfügt außerdem über einen geschmeidigen Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht und das Fahrerlebnis noch angenehmer macht. Das Handling des Motorrads ist dank der Telegabel Upside-Down von Showa und der Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe an Vorder- und Hinterachse sehr agil. Das 5-Zoll-TFT-Display bietet eine klare und gut ablesbare Anzeige aller wichtigen Informationen. Darüber hinaus hat die CB1000R Black Edition 2021 einen edlen Auftritt, der durch das schwarze Farbschema und die hochwertigen Materialien unterstrichen wird. Eine Schwäche des Motorrads ist jedoch der schmale Lenker, der möglicherweise nicht für jeden Fahrer die optimale Ergonomie bietet.
Die Honda CBR 600 RR 2013 zeichnet sich durch ihr super Design und ihre sportliche Optik aus. Mit einem 599 ccm Reihe-4-Motor, der 120 PS und ein Drehmoment von 66 Nm liefert, bietet die CBR 600 RR eine beeindruckende Leistung und ein agiles Fahrverhalten. Die Bremsanlage mit Doppelscheiben und radialen Vierkolben-Bremssätteln sorgt für eine optimale Verzögerung und ein hohes Maß an Sicherheit. Die Ergonomie des Motorrads ist angenehm und ermöglicht eine bequeme Sitzposition. Eine Schwäche der CBR 600 RR ist jedoch das Design der Armaturen, das in Bezug auf die Optik verbessert werden könnte.

Honda CBR600RR 2013
Insgesamt sind sowohl die Honda CB1000R Black Edition 2021 als auch die Honda CBR 600 RR 2013 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die CB1000R bietet einen kraftvollen Motor, einen geschmeidigen Quickshifter, ein flinkes Handling, ein hochwertiges TFT-Display und einen edlen Auftritt. Die CBR 600 RR punktet mit ihrem super Design, ihrer sportlichen Optik, einem kräftigen Triebwerk, einer angenehmen Ergonomie und einer optimalen Bremsanlage. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2021 im Vergleich zu Honda CBR600RR 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Honda CBR600RR 2013

Die neue Honda CBR600RR spaltet vor allem durch ihre eigenwillige Front die Gemüter – und das ist gut so, immerhin wird sie dadurch als völlig neu und anders als ihre Vorgängerin empfunden. Dass dem nicht so ist, beweist der Rest der Maschine, der hoch verlegte Endtopf, das Fahrwerk und der Motor sind weitestgehend unverändert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs Honda CBR600RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2021 und der Honda CBR 600 RR 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR 600 RR zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 68 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR 600 RR. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 27.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR 600 RR veröffentlicht am 08.12.2004.