Honda CBF 600 2005 vs. Suzuki Bandit 650 2005

Honda CBF 600 2005

Suzuki Bandit 650 2005
Übersicht - Honda CBF 600 2005 vs Suzuki Bandit 650 2005
Die Honda CBF 600 Modelljahr 2005 und die Suzuki Bandit 650 Modelljahr 2005 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder verfügen über einen 4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 78 PS. Die Honda hat einen Hubraum von 599 ccm, während die Suzuki einen etwas größeren Hubraum von 656 ccm aufweist. Beide Motorräder haben eine flüssige Kühlung, aber die Suzuki verwendet zusätzlich eine Öl-Luft-Kühlung.
In Bezug auf die Abmessungen haben die beiden Motorräder einige Unterschiede. Die Honda hat einen etwas längeren Radstand von 1480 mm im Vergleich zu den 1440 mm der Suzuki. Die Sitzhöhe der Honda beträgt 800 mm, während die Suzuki eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 770 mm hat. Das Trockengewicht der Honda beträgt 199 kg, während die Suzuki mit 201 kg etwas schwerer ist. Der Tankinhalt der Honda beträgt 19 l, während die Suzuki einen etwas größeren Tank mit 20 l hat.

Honda CBF 600 2005
Die Honda CBF 600 2005 hat einige Stärken, die sie zu einem vielseitigen Motorrad machen. Sie bietet einen effizienten Windschutz und ABS für zusätzliche Sicherheit. Mit ihrer herrlichen Sitzposition und dem großzügigen Cockpit ist sie ein vollwertiges Reisemotorrad. Der sanfte Motor und die einfache Handhabung machen sie auch für Anfänger geeignet. Allerdings wird sie oft als eines der emotionslosesten Motorräder auf dem Markt betrachtet.
Die Suzuki Bandit 650 2005 hat eine gute Verarbeitung und der Motor ist sauber abgestimmt. Mit ihrer Leistungsfähigkeit bietet sie viel Power. Das Fahrwerk der Bandit ist positiv und die Vorspannung der Feder und die Zugstufe sind einstellbar, was eine individuelle Anpassung ermöglicht.

Suzuki Bandit 650 2005
In Bezug auf Schwächen wird die Honda CBF 600 2005 oft als emotionslos betrachtet, was für einige Fahrer ein Nachteil sein könnte. Die Suzuki Bandit 650 2005 hat keine offensichtlichen Schwächen.
Insgesamt sind sowohl die Honda CBF 600 2005 als auch die Suzuki Bandit 650 2005 solide Naked Bikes mit unterschiedlichen Stärken. Die Honda bietet ein vollwertiges Reisemotorrad mit effizientem Windschutz und ABS, während die Suzuki mit guter Verarbeitung, leistungsstarkem Motor und individuell einstellbarem Fahrwerk punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CBF 600 2005 im Vergleich zu Suzuki Bandit 650 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.
Suzuki Bandit 650 2005

Manch kurvige Etappen werden zu herrlichen Sonderprüfungen. Es ist beruhigend zu wissen, dass man keine GSX-R 1000 um 15.000 Euro braucht um im Winkelwerk ordentlich Spaß zu haben. Es wurde kräftig umgelegt, spät gebremst und früh Gas gegeben. Ein leiwandes Heizerl unter Freunden eben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 600 vs Suzuki Bandit 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBF 600 2005 und der Suzuki Bandit 650 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki Bandit 650 2005 um etwa 23% höher. Die Honda CBF 600 2005 erfährt einen Verlust von 620 EUR in einem Jahr und 750 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 440 EUR und 960 EUR für die Suzuki Bandit 650 2005 gegenüber. Im Vergleich zur Suzuki Bandit 650 2005 sind mehr Honda CBF 600 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki Bandit 650 zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Honda CBF 600. Seit Modelljahr 2005 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBF 600 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki Bandit 650. Der erste Bericht für die Honda CBF 600 wurde am 15.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 45.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki Bandit 650 veröffentlicht am 06.02.2005.