Beta Xtrainer 300 2023 vs. KTM 390 Adventure 2020

Beta Xtrainer 300 2023

Beta Xtrainer 300 2023

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Loading...

Übersicht - Beta Xtrainer 300 2023 vs KTM 390 Adventure 2020

Die Beta Xtrainer 300 Modelljahr 2023 und die KTM 390 Adventure Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die Beta Xtrainer 300 2023 zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Sie bietet eine solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Ein weiterer Vorteil ist das niedrige Gewicht des Motorrads, was sich positiv auf die Handhabung und Wendigkeit auswirkt. Das Fahrwerk der Xtrainer ist ebenfalls solide und bietet eine gute Federung, die für den Offroad-Einsatz geeignet ist. Die Bremsen der Xtrainer sind ebenfalls gut und bieten eine gute Verzögerung. Ein weiterer Vorteil der Xtrainer ist die Lithium-Batterie, die ab Werk verbaut ist und eine längere Lebensdauer und bessere Leistung bietet.

Beta Xtrainer 300 2023

Beta Xtrainer 300 2023

Die KTM 390 Adventure 2020 hingegen bietet einen kräftigen Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Leistung bietet. Ein weiterer Vorteil der KTM ist der optionale Quickshifter +, der das Schalten erleichtert und ein sportliches Fahrerlebnis ermöglicht. Das Fahrwerk der KTM ist einstellbar und kann an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers angepasst werden. Ein weiterer Vorteil der KTM ist das hochwertige Elektronikpaket, das verschiedene Fahrmodi und Assistenzsysteme bietet. Die KTM 390 Adventure ist ein echtes Spaßgerät auf jedem Untergrund und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die Beta Xtrainer 300 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum einen fehlt ihr die Druckstufenverstellung der Gabel, was die Feinabstimmung des Fahrwerks einschränkt. Darüber hinaus kann die Xtrainer nur mit gedrosselter Leistung angemeldet werden, wie viele Hardenduros, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann.

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Die KTM 390 Adventure 2020 hat hingegen nur eine geringe Schwäche. Für große Piloten kann das Motorrad etwas kompakt sein und möglicherweise nicht den gewünschten Komfort bieten.

Insgesamt bieten sowohl die Beta Xtrainer 300 2023 als auch die KTM 390 Adventure 2020 solide Leistungen und sind für den Offroad-Einsatz geeignet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Wenn ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein niedriges Gewicht wichtig sind, könnte die Beta Xtrainer 300 2023 die richtige Wahl sein. Wenn hingegen ein kräftiger Motor, einstellbares Fahrwerk und ein hochwertiges Elektronikpaket bevorzugt werden, könnte die KTM 390 Adventure 2020 die bessere Wahl sein.

Technische Daten Beta Xtrainer 300 2023 im Vergleich zu KTM 390 Adventure 2020

Beta Xtrainer 300 2023
KTM 390 Adventure 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Beta Xtrainer 300 2023
Beta Xtrainer 300 2023
KTM 390 Adventure 2020
KTM 390 Adventure 2020

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg270 mmFederweg170 mm

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
TechnologieTechnologieWaveTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser230 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne80 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne100 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,467 mmRadstand1,430 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von910 mmSitzhöhe von855 mm
TankinhaltTankinhalt8.8 lTankinhalt14.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Beta Xtrainer 300 2023

Beta Xtrainer 300 2023

Aus Sicht eines Enduro-Anfängers bietet die Beta Xtrainer 300 alles, was man braucht, um viele Jahre unbeschwert an seinem Fahrkönnen feilen zu können. Das Limit ist man eher selbst, als die Xtrainer unter einem. Toll ist vor allem die Zündkurvenverstellung, die den potenten, kräftigen 2-Takt-Motor so zu bändigen weiß, dass man auch als Grobmotoriker zurechtkommen wird. Ein großartiges Geländemotorrad, zum fairen Preis mit guter, vollkommen ausreichender Ausstattung. Mehr brauchen nur die allerwenigsten.

sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

niedriges Gewicht

solides Fahrwerk

gute Bremsen

Lithium-Batterie ab Werk

keine Druckstufenverstellung der Gabel

nur mit gedrosselter Leistung anmeldbar (wie viele Hardenduros)

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Die KTM 390 Adventure: Der Allrounder dieser Klasse und ein echter Preis-Leistungs-Sieger. Das hochwertige Elektronik-Paket, die aggressive Sitzposition, sowie der kernige Einzylinder machen sie zum puren Spaßgerät, das unerfahrene Offroad-Piloten fest bei der Hand nimmt. Egal auf welchem Untergrund man sich bewegt - die 390 Adventure macht einfach immer Spaß! Ob man mehr KTM Adventure braucht, ist natürlich die nächste Frage.. doch das klären wir in einem anderen Testbericht.

kräftiger Motor

optionaler Quickshifter +

einstellbares Fahrwerk

hochwertiges Elektronikpaket

echtes Spaßgerät auf jedem Untergrund

für große Piloten etwas kompakt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Beta Xtrainer 300 vs KTM 390 Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Beta Xtrainer 300 2023 und der KTM 390 Adventure 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Beta Xtrainer 300 2023 um etwa 28% höher. Im Vergleich zur KTM 390 Adventure 2020 sind weniger Beta Xtrainer 300 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 24. Es braucht weniger Zeit, um eine Beta Xtrainer 300 zu verkaufen, mit 21 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die KTM 390 Adventure. Seit Modelljahr 2015 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Beta Xtrainer 300 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 390 Adventure. Der erste Bericht für die Beta Xtrainer 300 wurde am 14.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 64.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 106.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 390 Adventure veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis Beta Xtrainer 300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 390 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen