Kawasaki Versys 650 2015 vs. Yamaha Tenere 700 2022

Kawasaki Versys 650 2015

Yamaha Tenere 700 2022
Übersicht - Kawasaki Versys 650 2015 vs Yamaha Tenere 700 2022
Die Kawasaki Versys 650 aus dem Modelljahr 2015 zeichnet sich durch ihren quirligen Motor aus, der mit einer Leistung von 69 PS und einem Drehmoment von 64 Nm für ausreichend Power sorgt. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine bequeme Fahrweise. Ein weiterer Pluspunkt ist das effektive, verstellbare Windschild, das den Fahrer vor Wind und Wetter schützt. Das Fahrwerk ist komfortabel und sorgt für eine angenehme Fahrt. Optisch präsentiert sich die Versys 650 sportlich und ansprechend.
Die Yamaha Tenere 700 aus dem Modelljahr 2022 beeindruckt mit ihrem robusten und zuverlässigen Auftritt. Die sportliche und schlanke Optik verleiht der Maschine einen dynamischen Look. Das Fahrverhalten ist spielerisch und macht jede Fahrt zu einem Vergnügen. Der Motor überrascht mit seiner sportlichen und spaßigen Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Die Verarbeitung ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Mit einem Gewicht von 204 kg ist die Tenere 700 vergleichsweise leicht und lässt sich gut handhaben. Zudem ist sie sehr geländegängig und kann auch abseits der Straße überzeugen. Das ABS ist abschaltbar, was den Fahrer zusätzlich flexibel macht.

Kawasaki Versys 650 2015
Bei der Kawasaki Versys 650 2015 ist zu beachten, dass die Ganganzeige nur gegen Aufpreis erhältlich ist. In schnellen Kurven kann es zu einer leichten Schaukelbewegung kommen, was das Fahrgefühl etwas beeinträchtigen kann. Außerdem erfordert die Bremse eine gewisse Handkraft, um eine optimale Bremsleistung zu erzielen.

Yamaha Tenere 700 2022
Die Yamaha Tenere 700 2022 hingegen bietet auf längeren Touren einen mangelnden Sitzkomfort. Die Bremse wirkt etwas billig, da der Druckpunkt lasch ist und die Bremsleistung nicht optimal ist. Das vibrierende Display kann auf Dauer nerven und der Tankverschluss ist unpraktisch. In Bezug auf die Elektronik ist die Ausstattungsliste vergleichsweise kurz.
Insgesamt kann man sagen, dass die Kawasaki Versys 650 2015 mit ihrem quirligen Motor und der bequemen Sitzposition eine gute Wahl für Fahrer ist, die Wert auf Fahrkomfort legen. Die Yamaha Tenere 700 2022 hingegen besticht mit ihrem robusten und zuverlässigen Auftritt, ihrem sportlichen Fahrverhalten und der geländegängigen Eigenschaft. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Technische Daten Kawasaki Versys 650 2015 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 650 2015

Die neue Versys 650 ist wahrlich mehr als nur eine geliftete alte Dame – neben der zeitgemäßen Optik wurden auch der Motor, das Fahrwerk und die Ausstattungsliste überarbeitet. Sie bleibt ihrer sportlichen Linie treu, die 5 PS mehr kommen für eine gesteigerte Souveränität dem mittleren Drehzahlbereich zugute - allerdings war auch schon die Vorgängerin eine herrlich quirlige Spaßmaschine. Der Komfort wird stattdessen durch schlaue Lösungen wie das größere und nun höhenverstellbare Windschild enorm gesteigert. Schließlich sind auch die optionalen Features auf der Höhe der Zeit: Schöne und geräumige Koffer, Heizgriffe, LED-Nebelscheinwerfer, Rahmen-Schutzbügel, Ganganzeige und eine 12 V-Steckdose.
Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs Yamaha Tenere 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 650 2015 und der Yamaha Tenere 700 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2022 um etwa 55% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2022 sind weniger Kawasaki Versys 650 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 27. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Versys 650 zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2007 wurden 39 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 650 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 650 wurde am 25.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.