Honda CB650R 2023 vs. Honda CMX500 Rebel 2022

Honda CB650R 2023

Honda CMX500 Rebel 2022
Übersicht - Honda CB650R 2023 vs Honda CMX500 Rebel 2022
Die Honda CB650R Modelljahr 2023 und die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2022 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Honda, jedoch unterscheiden sie sich in verschiedenen Aspekten.
Die Honda CB650R 2023 zeichnet sich durch einen drehfreudigen Motor aus, der eine angemessene Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 63 Nm bietet. Dies ermöglicht ein sportliches Fahrverhalten und eine schnelle Beschleunigung. Die Sitzposition ist ebenfalls sportlich, was dem Fahrer ein dynamisches Fahrgefühl vermittelt. Der breite Lenker sorgt für eine gute Kontrolle über das Motorrad. Darüber hinaus ist die CB650R 2023 auch im Alltag komfortabel zu fahren.
Die Honda CMX500 Rebel 2022 hingegen überzeugt durch ihre kompakten Ausmaße, die sie zu einem agilen und leicht zu handhabenden Motorrad machen. Trotz ihrer geringeren Leistung von 46 PS und einem Drehmoment von 44,6 Nm bietet sie dennoch genügend Power für eine unterhaltsame Fahrt. Das Fahrverhalten ist spaßig und die Optik des Cruisers ist cool und ansprechend.

Honda CB650R 2023
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Fahrwerk. Die CB650R 2023 verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten, wobei der Rahmen aus Stahl besteht. Die CMX500 Rebel 2022 hingegen hat eine konventionelle Telegabel vorne und eine Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten, wobei auch hier der Rahmen aus Stahl besteht.
In Bezug auf die Bremsen verfügen beide Modelle über ABS als Assistenzsystem. Die CB650R 2023 hat jedoch Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Kolben, während die CMX500 Rebel 2022 eine Einzelscheibenbremse vorne mit Zweikolben-Kolben besitzt.

Honda CMX500 Rebel 2022
Die Daten und Abmessungen der beiden Motorräder unterscheiden sich ebenfalls. Die CB650R 2023 hat einen größeren Hubraum von 649 ccm im Vergleich zu den 471 ccm der CMX500 Rebel 2022. Der Radstand der CB650R 2023 beträgt 1450 mm, während er bei der CMX500 Rebel 2022 1488 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CB650R 2023 liegt bei 810 mm, während sie bei der CMX500 Rebel 2022 nur 690 mm beträgt. Das Gewicht der CB650R 2023 liegt bei 202,5 kg, während die CMX500 Rebel 2022 etwas leichter ist und ein Gewicht von 191 kg hat.
Ein weiterer Unterschied liegt im Tankinhalt und der Reichweite. Die CB650R 2023 hat einen größeren Tankinhalt von 15,4 Litern, was zu einer Reichweite von 314 km führt. Die CMX500 Rebel 2022 hingegen hat einen kleineren Tankinhalt von 11,2 Litern und eine Reichweite von 302 km.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Honda CB650R 2023 mit ihrem drehfreudigen Motor, ihrer angemessenen Leistung, der sportlichen Sitzposition, dem breiten Lenker und dem Komfort im Alltag punktet. Die Honda CMX500 Rebel 2022 hingegen überzeugt mit ihren kompakten Ausmaßen, genügend Leistung, einem spaßigen Fahrverhalten und einer coolen Optik. Beide Modelle haben jedoch auch ihre Schwächen, wie zum Beispiel das etwas träge Fahrverhalten der CB650R 2023 oder das schlecht lesbare Display der CMX500 Rebel 2022.
Technische Daten Honda CB650R 2023 im Vergleich zu Honda CMX500 Rebel 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Honda CMX500 Rebel 2022

Fahrspaß und Einsteigerfreundlichkeit - Honda schafft es diese Attribute in der Rebel 500 zu vereinen. Dank niedrigem Gewicht und den kompakten Raddimensionen bringt sie Freude auf der Landstraße und wird im Alltag niemanden überfordern. Für Cruiser-Fans lange kein Geheimtipp mehr!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Honda CMX500 Rebel
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2023 und der Honda CMX500 Rebel 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2023 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur Honda CMX500 Rebel 2022 sind mehr Honda CB650R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 78 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CMX500 Rebel zu verkaufen, mit 79 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Honda CMX500 Rebel. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 150.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CMX500 Rebel veröffentlicht am 03.04.2017.