Triumph Trident 660 2021 vs. Royal Enfield Scram 411 2022

Triumph Trident 660 2021

Royal Enfield Scram 411 2022
Übersicht - Triumph Trident 660 2021 vs Royal Enfield Scram 411 2022
Die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 und die Royal Enfield Scram 411 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Die Trident 660 ist mit einem leistungsstarken Dreizylinder-Motor ausgestattet, der 81 PS und ein Drehmoment von 64 Nm liefert. Im Vergleich dazu verfügt die Scram 411 über einen Einzylinder-Motor mit einer Leistung von 24 PS und einem Drehmoment von 32 Nm.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt in der Kühlung. Die Trident 660 hat eine flüssigkeitsgekühlte Maschine, während die Scram 411 luftgekühlt ist. Dies hat Auswirkungen auf die Leistung und die Fahrbarkeit der Motorräder. Die Trident 660 bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, während die Scram 411 eher für gemütliches Cruisen geeignet ist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Zweiarmschwinge und ein Monofederbein hinten. Die Trident 660 verfügt jedoch über eine Upside-Down-Telegabel vorne, während die Scram 411 eine konventionelle Telegabel hat. Dies bedeutet, dass die Trident 660 eine bessere Federung und eine präzisere Lenkung bietet.

Triumph Trident 660 2021
Die Bremsanlagen unterscheiden sich ebenfalls. Die Trident 660 hat Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Zweikolben-Bremszangen. Die Scram 411 hingegen verfügt über eine Einzelscheibenbremse vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolben-Bremszangen. Die Trident 660 bietet somit eine bessere Bremsleistung und eine höhere Sicherheit.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Elektronikausstattung. Die Trident 660 verfügt über ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Sie bietet auch die Option eines Quickshifters mit Blipper, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Die Scram 411 hingegen hat nur ABS als Assistenzsystem.
In Bezug auf die Reifen und Abmessungen haben beide Motorräder ähnliche Spezifikationen. Die Trident 660 hat vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Scram 411 einen Reifen mit einer Breite von 100 mm und einem Durchmesser von 19 Zoll hat. Hinten haben beide Motorräder einen Reifen mit einer Breite von 180 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll.

Royal Enfield Scram 411 2022
Die Sitzhöhe der Trident 660 beträgt 805 mm, während die Scram 411 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 795 mm hat. Der Radstand der Trident 660 beträgt 1401 mm, während der Radstand der Scram 411 1465 mm beträgt.
In Bezug auf den Tankinhalt und die Reichweite hat die Scram 411 einen leicht größeren Tank mit 15 Litern, was zu einer höheren Reichweite von 500 km führt. Die Trident 660 hat einen Tankinhalt von 14 Litern und eine Reichweite von 304 km.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Trident 660 2021 mit ihrem kräftigen Dreizylinder-Motor, dem guten Fahrwerk und den umfangreichen Elektronikfunktionen eine leistungsstarke und vielseitige Option ist. Die Royal Enfield Scram 411 2022 hingegen punktet mit ihrem attraktiven Preis, dem schönen Klang und dem einfachen Handling. Allerdings hat die Trident 660 eine defensivere Traktionskontrolle, während die Scram 411 eine etwas schwächere Vorderradbremse und eine geringere Spitzenleistung aufweist.
Technische Daten Triumph Trident 660 2021 im Vergleich zu Royal Enfield Scram 411 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Royal Enfield Scram 411 2022

Viel stylisches Motorrad zu einem fairen Preis? Ja, das bietet die Royal Enfield Scram 411. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse angemessen oder sogar besser. Eigentlich fehlt der Scram nur ein bisschen mehr Spitzenleistung, um auch auf der Landstraße flüssig überholen zu können und eine etwas präzisere Vorderradbremse. Der Rest passt!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Trident 660 vs Royal Enfield Scram 411
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Trident 660 2021 und der Royal Enfield Scram 411 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Trident 660 2021 um etwa 62% höher. Im Vergleich zur Royal Enfield Scram 411 2022 sind mehr Triumph Trident 660 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Royal Enfield Scram 411 zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Trident 660 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Royal Enfield Scram 411. Der erste Bericht für die Triumph Trident 660 wurde am 30.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 35.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Royal Enfield Scram 411 veröffentlicht am 13.05.2022.