KTM 690 Enduro R 2019 vs. KTM 790 Adventure 2019

KTM 690 Enduro R 2019

KTM 790 Adventure 2019
Übersicht - KTM 690 Enduro R 2019 vs KTM 790 Adventure 2019
Die KTM 690 Enduro R Modelljahr 2019 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2019 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder von KTM. Beide Modelle bieten beeindruckende Leistungsdaten und sind für den Offroad-Einsatz konzipiert.
Die KTM 690 Enduro R 2019 verfügt über einen 690 ccm Einzylindermotor mit einer Bohrung von 105 mm und einem Hub von 80 mm. Mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 73,5 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen für eine einfache Bedienung und eine effiziente Kraftübertragung. Das Fahrwerk der 690 Enduro R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 250 mm. Die Zweiarmschwinge hinten ist mit einem Monofederbein von WP ausgestattet und bietet ebenfalls einen Federweg von 250 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Das Chassis hat einen Lenkkopfwinkel von 62,3 Grad und einen Nachlauf von 117,3 mm. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi und Ride by Wire. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 910 mm und das Trockengewicht mit ABS liegt bei 146 kg. Der Tankinhalt beträgt 13,5 l.

KTM 690 Enduro R 2019
Die KTM 790 Adventure 2019 ist mit einem 799 ccm Zweizylindermotor ausgestattet, der eine Bohrung von 88 mm und einen Hub von 65,7 mm hat. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 88 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen für eine einfache Bedienung und eine effiziente Kraftübertragung. Das Fahrwerk der 790 Adventure besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 200 mm. Die Zweiarmschwinge hinten ist mit einem Monofederbein von WP ausgestattet und bietet ebenfalls einen Federweg von 200 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart, wobei der Motor mittragend ist. Das Chassis hat einen Lenkkopfwinkel von 64,1 Grad und einen Nachlauf von 107,8 mm. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 830 mm und das Trockengewicht mit ABS liegt bei 189 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 l.
Die KTM 690 Enduro R 2019 zeichnet sich durch einen grandiosen Motor aus, der eine beeindruckende Leistung bietet. Das Enduro ABS und die gut nutzbare Traktionskontrolle sorgen für eine sichere Fahrt. Das Getriebe- und Übersetzungs-Setup ist gut abgestimmt und der Schaltautomat inklusive Blipper funktioniert einwandfrei. Das voll einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Allerdings ist das Gewicht der 690 Enduro R für eine Enduro relativ hoch und das Ansprechverhalten der Federelemente könnte verbessert werden.

KTM 790 Adventure 2019
Die KTM 790 Adventure 2019 überzeugt mit einem Motor, der sowohl Manieren als auch Charakter hat. Die Fahrwerksstabilität ist enorm hoch und die Bremsen funktionieren tadellos. Das Motorrad bietet gewaltige Offroad-Fähigkeiten und einen niedrigen Durchschnittsverbrauch. Allerdings ist die Aufpreispolitik bei der 790 Adventure nicht optimal und die Originalsitzbank könnte besser geformt sein.
Insgesamt sind sowohl die KTM 690 Enduro R 2019 als auch die KTM 790 Adventure 2019 beeindruckende Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 690 Enduro R 2019 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 Enduro R 2019

Die KTM 690 Enduro R ist das perfekte Bike, für diejenigen Fahrer, welchen eine Reiseenduro zu schwer ist, eine Hardenduro aber wiederum zu unkomfortabel und wartungsintensiv. Mit den neuen Elektronik-Features wird die Maschiene auch ungeübten Piloten sehr gut zugängig gemacht. Der laufruhige, kultivierte Motor mitsamt des perfekt abgestimmten Getriebe und insgesamt erfreulich geringem Vibrationsniveau ermöglicht auch lange Touren problemlos.
KTM 790 Adventure 2019

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Enduro R vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Enduro R 2019 und der KTM 790 Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Adventure 2019 um etwa 3% höher. Die KTM 690 Enduro R 2019 erfährt einen Verlust von 670 EUR in einem Jahr und 450 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.030 EUR und 1.000 EUR für die KTM 790 Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2019 sind weniger KTM 690 Enduro R 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 Enduro R zu verkaufen, mit 93 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure. Seit Modelljahr 2009 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Enduro R geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 690 Enduro R wurde am 27.03.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 27.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.