KTM 1090 Adventure R 2017 vs. Honda CRF1000L Africa Twin 2017

KTM 1090 Adventure R 2017

Honda CRF1000L Africa Twin 2017
Übersicht - KTM 1090 Adventure R 2017 vs Honda CRF1000L Africa Twin 2017
Die KTM 1090 Adventure R 2017 und die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.
Die KTM 1090 Adventure R 2017 zeichnet sich durch ihren kräftigen und sportlichen Motor aus. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm bietet sie eine beeindruckende Spitzenleistung. Darüber hinaus verfügt sie über praxistaugliche Modi für Onroad und Offroad, die Traktionskontrolle und Spitzenleistung perfekt regeln. Das robuste und offroadtaugliche Fahrwerk der KTM ermöglicht eine sichere und stabile Fahrt auf allen Arten von Gelände. Ein weiterer Vorteil der KTM ist die riesige Auswahl an Zubehör und Ausstattungsoptionen, die von KTM angeboten werden.

KTM 1090 Adventure R 2017
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 hingegen bietet einen angenehmen und perfekt dimensionierten Motor. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 98 Nm ist sie weniger leistungsstark als die KTM, aber dennoch ausreichend für die meisten Fahrer. Die Sitzhöhe der Africa Twin ist einen Tick niedriger als bei der KTM, was sie für Fahrer ab einer Körpergröße von 175 cm komfortabler macht. Die Africa Twin bietet auch einen hohen Fahrkomfort, der jedoch nicht langweilig ist.
Bei den Schwächen der KTM 1090 Adventure R 2017 ist die gewaltige Sitzhöhe zu nennen. Mit einer Mindestkörpergröße von 180 cm ist sie für kleinere Fahrer möglicherweise nicht geeignet. Das Ansprechverhalten des Motors auf langen Touren kann etwas zu sportlich sein, was zu Ermüdungserscheinungen führen kann. Darüber hinaus ist die KTM bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas schwerfällig.

Honda CRF1000L Africa Twin 2017
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 hat hingegen Schwächen bei den Federelementen. Im Gelände machen sie alles mit, sind aber bei hohen Geschwindigkeiten zu komfortabel abgestimmt. Die Traktionskontrolle kann im Gelände nervig sein, da sie nach jeder kurzen Pause immer wieder neu eingestellt werden muss.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1090 Adventure R 2017 als auch die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 solide Leistung und sind für den Einsatz im Gelände geeignet. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Während die KTM mit ihrem kräftigen Motor und robusten Fahrwerk punktet, bietet die Honda einen angenehmen Fahrkomfort und eine etwas niedrigere Sitzhöhe.
Technische Daten KTM 1090 Adventure R 2017 im Vergleich zu Honda CRF1000L Africa Twin 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1090 Adventure R 2017

Genau so muss eine KTM sein. Sie fühlt sich sportlich an, bietet aber auch viel Komfort. Im Gelände war so robust, zuverlässig und schnell. Das Fahrwerk macht alles mit, die Bremserei ebenso. Die elektronischen Fahrhilfen ermöglichen für diese Gewichtsklasse ganz neue Streckenabschnitte. Wäre da nicht die gewaltige Sitzhöhe, wäre sie ein grandioser Tipp für viele Enduristen.
Honda CRF1000L Africa Twin 2017

Immer noch sensationell. Sie punktet mit den bekannten Honda Tugenden, wird aber trotzdem nie fad. Ein Motorrad das mit Dir durch dick und dünn geht und auch auf extralangen Touren nicht müde macht. Sehr robust im Gelände, fährt auch wirklich harte Passagen problemlos mit. Auch 2017 immer noch die Benchmark bei den Reiseenduros.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure R vs Honda CRF1000L Africa Twin
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure R 2017 und der Honda CRF1000L Africa Twin 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1000L Africa Twin zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 98 Tagen für die KTM 1090 Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure R geschrieben und 47 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Honda CRF1000L Africa Twin. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 44.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1000L Africa Twin veröffentlicht am 12.05.2015.