Suzuki DR-Z 400 SM 2007 vs. SWM SM 500 R 2020

Suzuki DR-Z 400 SM 2007

Suzuki DR-Z 400 SM 2007

SWM SM 500 R 2020

SWM SM 500 R 2020

Loading...

Übersicht - Suzuki DR-Z 400 SM 2007 vs SWM SM 500 R 2020

Suzuki DR-Z 400 SM 2007

Suzuki DR-Z 400 SM 2007

SWM SM 500 R 2020

SWM SM 500 R 2020

Technische Daten Suzuki DR-Z 400 SM 2007 im Vergleich zu SWM SM 500 R 2020

Suzuki DR-Z 400 SM 2007
SWM SM 500 R 2020

Motor und Antrieb

LeistungLeistung41 PSLeistung34 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum398 ccmHubraum501 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,460 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von920 mm
TankinhaltTankinhalt10 lTankinhalt8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki DR-Z 400 SM 2007

Suzuki DR-Z 400 SM 2007

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

SWM SM 500 R 2020

SWM SM 500 R 2020

Die SM 500R ist eine keine reinrassige Supermoto, die nur auf der Kartstrecke bewegt werden will. Zwar hat man mit ihr dort auch Spaß, doch ihr zu Hause sind enge Kehren und Passstraßen. Auch kleinere Touren macht sie dank komfortabler Sitzbank und angenehmer Sitzposition gerne mit. Neben den verbauten namhaften Komponenten setzt SWM auch auf einen vernünftigen Preis.

einfach zu fahren

sehr gutes Handling

für eine Supermoto sehr komfortabel

mit 140 Kg doch etwas schwer für einen Einzylinder

ABS regelt sehr früh

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki DR-Z 400 SM vs SWM SM 500 R

Preis Suzuki DR-Z 400 SM

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis SWM SM 500 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

Continental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH