Triumph Bonneville T120 Black 2016 vs. Triumph Street Scrambler 2017

Triumph Bonneville T120 Black 2016

Triumph Street Scrambler 2017
Übersicht - Triumph Bonneville T120 Black 2016 vs Triumph Street Scrambler 2017
Die Triumph Bonneville T120 Black Modelljahr 2016 und die Triumph Street Scrambler Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes von Triumph, die sich in einigen technischen Spezifikationen unterscheiden.
Die Bonneville T120 Black verfügt über einen drehmomentstarken Motor mit 80 PS und 105 Nm Drehmoment. Der Motorbauart ist eine Reihe mit Hubzapfenversatz und die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Der Hubraum beträgt 1200 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen von Kayaba hinten. Die Bremsen sind doppelscheibig mit einem Durchmesser von 310 mm und Zweikolben-Kolben von Nissin. Das Fahrassistenzsystem umfasst ABS. Die Reifendurchmesser betragen vorne 18 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und das Trockengewicht liegt bei 224 kg mit ABS. Der Tankinhalt beträgt 15 l.
Die Street Scrambler hingegen ist mit einem 55 PS starken Motor ausgestattet, der ein Drehmoment von 80 Nm liefert. Auch hier handelt es sich um einen Reihe mit Hubzapfenversatz Motor mit einer Einspritzung. Der Hubraum beträgt jedoch 900 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen von Kayaba hinten. Die Bremsen sind ebenfalls doppelscheibig mit einem Durchmesser von 310 mm und Zweikolben-Kolben von Nissin. Das Fahrassistenzsystem umfasst ebenfalls ABS. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm und das Trockengewicht liegt bei 198 kg mit ABS. Der Tankinhalt beträgt 12 l.

Triumph Bonneville T120 Black 2016
Die Bonneville T120 Black zeichnet sich durch ihren drehmomentstarken Motor aus, der eine gute Beschleunigung und Durchzugskraft bietet. Zudem sind kaum Vibrationen spürbar, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt. Die Bremsen sind stark und bieten eine gute Verzögerung. Die originale Optik der Bonneville T120 Black ist ansprechend und sie bietet viel Originalzubehör, um den individuellen Geschmack des Fahrers zu treffen.
Die Street Scrambler hingegen besticht durch ihre stimmige Optik, die perfekt zum Scrambler-Stil passt. Der Motor liefert eine überraschend gute Performance im Gelände und ermöglicht ein agiles Fahrverhalten. Die Street Scrambler ist somit auch abseits der Straße gut einsetzbar.

Triumph Street Scrambler 2017
Die Bonneville T120 Black hat jedoch einige Schwächen, wie eine dürftige Schräglagenfreiheit, die das sportliche Fahren einschränken kann. Das Fahrwerk ist ebenfalls nur mittelmäßig und könnte verbessert werden.
Die Street Scrambler hat hingegen das Problem, dass die Fußrasten relativ früh aufsetzen können, wenn sie auf der Straße gefahren wird. Dies kann die Fahrdynamik beeinträchtigen.
Insgesamt bieten sowohl die Bonneville T120 Black als auch die Street Scrambler einzigartige Eigenschaften und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und dem beabsichtigten Fahrstil ab.
Technische Daten Triumph Bonneville T120 Black 2016 im Vergleich zu Triumph Street Scrambler 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Bonneville T120 Black 2016

Mit der neuesten Generation der Bonneville hat es Triumph geschafft, Vergangenheit und Geschichte mit Zukunft und Moderne zu verbinden. Die Optik ist rein und schön, die aktuelle Technik meisterhaft integriert. Der dicke Druck aus dem Drehzahlkeller wird genau das sein, was viele Klassikfans gesucht haben, um im Verkehr praktisch nirgendwo mehr unterzugehen. Die Bonneville ist noch immer und mehr denn je ein Genussmotorrad par excellence.
Triumph Street Scrambler 2017

Äußerst stimmige Maschine mit sehr breitem Einsatzgebiet und großem Erlebnisfaktor.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville T120 Black vs Triumph Street Scrambler
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville T120 Black 2016 und der Triumph Street Scrambler 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville T120 Black zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Triumph Street Scrambler. Seit Modelljahr 2016 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville T120 Black geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Scrambler. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville T120 Black wurde am 15.03.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 56.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Scrambler veröffentlicht am 08.11.2016.