Aprilia RSV4 1100 Factory 2020 vs. Ducati Panigale V4 2018

Aprilia RSV4 1100 Factory 2020

Ducati Panigale V4 2018
Übersicht - Aprilia RSV4 1100 Factory 2020 vs Ducati Panigale V4 2018
Die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2020 und die Ducati Panigale V4 Modelljahr 2018 sind beide Supersport-Motorräder mit leistungsstarken V-Motoren. Die Aprilia RSV4 1100 Factory verfügt über einen 999,6 ccm V4-Motor mit einer Leistung von 217 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Die Ducati Panigale V4 hingegen hat einen 1103 ccm V4-Motor mit einer Leistung von 214 PS und einem Drehmoment von 124 Nm. Beide Motoren sind beeindruckend und bieten eine hohe Leistung, wobei die Aprilia RSV4 1100 Factory einen etwas höheren Hubraum hat.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und ein Monofederbein hinten. Die Aprilia RSV4 1100 Factory verwendet Sachs-Komponenten für die Aufhängung, während die Ducati Panigale V4 Showa-Gabeln vorne und Sachs-Federbeine hinten verwendet. Beide Motorräder haben Aluminiumrahmen, die für eine gute Stabilität und Steifigkeit sorgen.
Was die Bremsen betrifft, verfügen sowohl die Aprilia RSV4 1100 Factory als auch die Ducati Panigale V4 über Doppelscheibenbremsen vorne mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Dies sorgt für eine hervorragende Bremsperformance und ein gutes Gefühl beim Bremsen.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2020
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die Aprilia RSV4 1100 Factory ABS, Launch-Control, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Ducati Panigale V4 hingegen bietet nur ABS. Die Aprilia RSV4 1100 Factory hat also mehr Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und kontrollierter machen können.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, sowie einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Ducati Panigale V4 ist mit 1469 mm etwas länger als der der Aprilia RSV4 1100 Factory mit 1420 mm. Die Sitzhöhe der Ducati Panigale V4 beträgt 830 mm, während die Aprilia RSV4 1100 Factory eine Sitzhöhe von 845 mm hat. Das Trockengewicht der Ducati Panigale V4 beträgt 175 kg, während die Aprilia RSV4 1100 Factory 180 kg wiegt. Der Tankinhalt der Ducati Panigale V4 beträgt 16 l, während die Aprilia RSV4 1100 Factory einen etwas größeren Tank mit 18,5 l hat.

Ducati Panigale V4 2018
Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2020 hat einige Stärken, wie den beeindruckenden Klang des V4-Motors, die herrliche Power ab etwa 6.000 Umdrehungen, das tolle Fahrwerk, die hervorragende Bremsperformance und die perfekte Basis für Trackdays. Die Ducati Panigale V4 2018 hingegen hat einen bärenstarken Motor mit Charisma und tollen Manieren, eine angenehme Oberkörper-Position im Vergleich zu anderen Supersportlern, ein ausreichend dimensioniertes Fahrwerk für die Landstraße, einen mächtigen aber nicht aufdringlichen Sound und einen guten Windschutz.
Auf der anderen Seite hat die Aprilia RSV4 1100 Factory 2020 einige Schwächen, wie wenig Druck unter 5.000 Umdrehungen, eine anstrengende Sitzposition auf der Landstraße, die für großgewachsene Piloten unbedingt vor der Kaufentscheidung getestet werden sollte, und einen höheren Preis. Die Ducati Panigale V4 2018 hat hingegen Schwächen wie eine warm werdende Sitzbank, vor allem im Stadtverkehr, und in engen Spitzkehren wirken Motor und Kupplung etwas ruppig.
Insgesamt sind sowohl die Aprilia RSV4 1100 Factory 2020 als auch die Ducati Panigale V4 2018 beeindruckende Supersport-Motorräder mit leistungsstarken Motoren und hochwertigen Komponenten. Die Wahl zwischen den beiden hängt von persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab, wie zum Beispiel der bevorzugten Sitzposition, dem Fahrstil und dem Budget. Es ist ratsam, beide Motorräder vor dem Kauf auszuprobieren, um die beste Entscheidung treffen zu können.
Technische Daten Aprilia RSV4 1100 Factory 2020 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RSV4 1100 Factory 2020

Mit ihrer Kubatur von 1.077 ccm passt sie zwar in kein gängiges Rennsport-Reglement, doch gerade für ambitionierte Hobby-Racer bringt der erweiterte Hubraum eine noch bessere Fahrbarkeit mit sich. Beim Chassis wurde nur auf das Beste vom Besten gesetzt. In den bewährten Aluminium Brückenrahmen gesellt sich die neuste Generation des elektronischen Öhlins Fahrwerks. Dieses arbeitete in unserem Test perfekt, war aber für die Landstraße tendenziell immer recht hart. In Sachen Bremsperformance vertraut man auf die edlen Brembo Stylema Sättel, welche sich in eine 330 mm Doppelscheibe an der Front verbeißen. Wohl dosierbar, unglaublich akkurat und selbst auf der Rennstrecke enorm standfest - das gefällt. Die Ergonomie wirkt sehr kompakt. Mit einer Höhe von 845 mm sitzt man recht hoch drauf. Die Lenkerstummeln wirken daher vergleichsweise tief angebracht. Viel Druck am Vorderrad, perfekt für die Rennstrecke. Insgesamt liefert die Aprilia mit ihrem hochwertigen, rennsport-orientierten Chassis und der aggressiven Sitzposition stets glasklares Feedback und grandiose Stabilität in jeder Lebenslage. Perfekte Basis für Trackdays oder auch für einen Rennstrecken-Umbau.
Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale wurde in der V4 Version Jahrgang 2018 deutlich zugänglicher als früher. Der Motor ist in Kombination mit dem Elektronikpaket zwar noch nicht so makellos und steril wie ein Reihenvierer, doch in der Praxis für Ducatisti ein echter Segen - und für Fahrer anderer Marken eine positive Überraschung. Die Panigale V4 überraschte aber auch durch erträglichen Fahrkomfort auf der Landstraße und ein angenehmes Maß an Stabilität. Der Fortschritt ging hier eindeutig in die richtige Richtung. Die neue V4 ist zwar stärker und schneller aber auch einfacher und angenehmer zu fahren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV4 1100 Factory vs Ducati Panigale V4
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RSV4 1100 Factory 2020 und der Ducati Panigale V4 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Panigale V4 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2019 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RSV4 1100 Factory geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4. Der erste Bericht für die Aprilia RSV4 1100 Factory wurde am 03.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 veröffentlicht am 05.11.2017.