Yamaha Tracer 9 GT 2022 vs. Yamaha MT-09 2020

Yamaha Tracer 9 GT 2022

Yamaha MT-09 2020
Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT 2022 vs Yamaha MT-09 2020
Die Yamaha Tracer 9 GT Modelljahr 2022 und die Yamaha MT-09 Modelljahr 2020 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha, unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Punkten.
Die Yamaha Tracer 9 GT 2022 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Der Motor ist in einer Reihe angeordnet und hat einen Hubraum von 890 ccm. Im Vergleich dazu hat die Yamaha MT-09 2020 einen etwas schwächeren Motor mit 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm. Beide Motorräder haben einen Kettenantrieb und eine Zylinderzahl von 3.
Das Fahrwerk der Yamaha Tracer 9 GT 2022 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne mit einem Federweg von 130 mm und einem Monofederbein hinten mit einem Federweg von 137 mm. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart von Brücken. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm ausgeführt. Die Yamaha MT-09 2020 hat ein ähnliches Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einem Monofederbein hinten. Der Federweg vorne beträgt 137 mm und hinten 130 mm. Das Chassis besteht ebenfalls aus Aluminium mit einer Rahmenbauart von Brücken. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm ausgeführt.

Yamaha Tracer 9 GT 2022
Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Yamaha Tracer 9 GT 2022 bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Kurven-ABS, Ride by Wire und Wheelie-Kontrolle. Diese Funktionen sind bei der Yamaha MT-09 2020 nicht vorhanden.
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Motorräder vorne eine Reifenbreite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 180 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Der Radstand der Yamaha Tracer 9 GT 2022 beträgt 1500 mm, während er bei der Yamaha MT-09 2020 etwas kürzer ist und 1440 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Tracer 9 GT liegt bei 810 mm, während die MT-09 eine Sitzhöhe von 815 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Tracer 9 GT beträgt 220 kg, während die MT-09 mit 193 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Tracer 9 GT beträgt 19 l, während die MT-09 einen etwas kleineren Tank mit 14 l hat.
Die Yamaha Tracer 9 GT 2022 zeichnet sich durch einen druckvollen und starken Motor aus, der in Kombination mit einer tollen Abstimmung eine beeindruckende Leistung bietet. Das Handling des Motorrads ist leicht und stabil, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. Das elektronisch verstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Die Tracer 9 GT verfügt zudem über ein umfassendes Elektronikpaket, das verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Der Windschutz ist gut und der Soziuskomfort ist ebenfalls hoch.

Yamaha MT-09 2020
Die Yamaha MT-09 2020 überzeugt mit einem bulligen Motor, der viel Drehmoment bietet. Die Traktionskontrolle ist fein regelnd und sorgt für eine gute Kontrolle des Motorrads.
Als Schwächen der Yamaha Tracer 9 GT 2022 werden eine etwas ruppige Kupplung und ein gewöhnungsbedürftiges Display genannt. Bei der Yamaha MT-09 2020 fehlen hingegen eine Blipperfunktion und der hohe Lenker gibt wenig Feedback. Die Gasannahme ist ruppig und das ABS regelt früh ein.
Insgesamt bietet die Yamaha Tracer 9 GT 2022 eine verbesserte Leistung und mehr Funktionen im Vergleich zur Yamaha MT-09 2020. Die Tracer 9 GT ist ideal für Fahrer, die ein leistungsstarkes Sporttourer-Motorrad mit umfassenden Assistenzsystemen und einem hohen Komfort suchen. Die MT-09 hingegen eignet sich für Fahrer, die ein Naked Bike mit einem starken Motor und guter Traktionskontrolle bevorzugen.
Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 9 GT 2022

Die Yamaha Tracer 9 GT ist mit ihrem Reihen-Dreier äußerst agil und sportlich zu bewegen, die 119 PS benehmen sich schon im Naked Bike-Derivat Yamaha MT-09 äußerst potent, auf der tourentauglichen Tracer 9 GT kaum weniger. Klarerweise sind die Ingenieure in Japan auch bezüglich Touring-Qualitäten keine Anfänger, die Tracer 9 GT verwöhnt mit Komfort durch das elektronisch verstellbare Fahrwerk und eine sehr bequeme Sitzposition samt gutem Wetterschutz. Insgesamt ist sie trotzdem eine ziemliche Reise-Sportlerin. Die Optik ist eigenständig, lediglich die geteilten Mini-Displays sind Geschmackssache.
Yamaha MT-09 2020

Schnell fahren geht, ist aber anstrengend. Der hohe Lenker ist auf der Rennstrecke kontraproduktiv und fordert viel Körpereinsatz. An der Street Triple R kann die MT-09 auch mit WP-Fahrwerk nicht dranbleiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT vs Yamaha MT-09
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 9 GT 2022 und der Yamaha MT-09 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT 2022 um etwa 45% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 2020 sind mehr Yamaha Tracer 9 GT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 49 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 110 Tagen im Vergleich zu 169 Tagen für die Yamaha Tracer 9 GT. Seit Modelljahr 2021 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 9 GT geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 9 GT wurde am 08.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.