KTM 790 Adventure R 2020 vs. KTM 390 Duke 2021

KTM 790 Adventure R 2020

KTM 790 Adventure R 2020

KTM 390 Duke 2021

KTM 390 Duke 2021

Loading...

Übersicht - KTM 790 Adventure R 2020 vs KTM 390 Duke 2021

Die KTM 790 Adventure R Modelljahr 2020 und die KTM 390 Duke Modelljahr 2021 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die 790 Adventure R ist eine Enduro-Maschine, die für den Einsatz im Gelände konzipiert ist, während die 390 Duke ein Naked Bike ist, das für den Straßeneinsatz ausgelegt ist.

Die KTM 790 Adventure R 2020 hat einige bemerkenswerte Stärken. Ihr hochwertiges Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, sowohl im Gelände als auch auf der Straße. Der Motor bietet eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und eine perfekt dimensionierte Leistung. Das gut ablesbare Display und das praxistaugliche Rallye-Elektronikpaket sind weitere Pluspunkte. Trotz des radikalen Fahrwerks ist die 790 Adventure R auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich.

KTM 790 Adventure R 2020

KTM 790 Adventure R 2020

Die KTM 390 Duke 2021 hat ebenfalls einige Stärken zu bieten. Ihre typische Duke-Ergonomie eignet sich auch für größere Fahrer. Das extrem agile Handling ist auf das geringe Gewicht und die enge Taille des Motorrads zurückzuführen. Der sportliche Motor bietet ein tolles Fahrverhalten. Das moderne TFT-Display mit Smartphone-Konnektivität ist ein weiteres Highlight. Der Supermoto-Modus und der optionale Quickshifter sorgen für zusätzlichen Fahrspaß. Verstellbare Handhebel und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis für ein A2-Motorrad sind weitere Pluspunkte.

Die KTM 790 Adventure R 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Quickshifter ist nicht serienmäßig enthalten, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Der Blinkerschalter ist etwas fummelig und die Sitzbank kann auf langen Touren etwas unbequem sein, im Vergleich zum Standardmodell.

KTM 390 Duke 2021

KTM 390 Duke 2021

Die KTM 390 Duke 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas zu weich abgestimmt, was zu einem schwammigen Fahrgefühl führen kann. Der Druckpunkt der Bremsen könnte verbessert werden.

Insgesamt sind sowohl die KTM 790 Adventure R 2020 als auch die KTM 390 Duke 2021 solide Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurden. Die 790 Adventure R eignet sich hervorragend für Offroad-Abenteuer und bietet eine hohe Fahrwerksqualität und Leistung. Die 390 Duke ist ein agiles und sportliches Naked Bike, das sich ideal für den Straßeneinsatz eignet. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt, um die richtige Wahl für den individuellen Fahrstil und die gewünschten Einsatzmöglichkeiten zu treffen.

Technische Daten KTM 790 Adventure R 2020 im Vergleich zu KTM 390 Duke 2021

KTM 790 Adventure R 2020
KTM 390 Duke 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 790 Adventure R 2020
KTM 790 Adventure R 2020
KTM 390 Duke 2021
KTM 390 Duke 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg240 mmFederweg142 mm

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragendRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel63.7 GradLenkkopfwinkel65 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser230 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,528 mmRadstand1,367 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von880 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)189 kgGewicht trocken (mit ABS)149 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt13.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 790 Adventure R 2020

KTM 790 Adventure R 2020

Die Adventure R geht noch einen Schritt weiter als das Standardmodell. Hier durften die WP Jungs endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen und zeigen was sie können. Durch das hochwertigere Fahrwerk kompensiert es auf der Straße die Nachteile vom langen Federweg, punktet im Gelände aber mit massiven Reserven. Der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt. Vermutlich wird die Sitzhöhe das Klientel etwas einschränken.

Hohe Fahrwerksqualität sorgt für einen breiten Einsatzbereich

Motor bietet tolle Laufkultur, satten Durchzug und perfekt dimensionierte Leistung

Gut ablesbares Display

Praxistaugliches Rallye-Elektronikpaket

Trotz radikalem Fahrwerk auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich

Quickshifter nicht serienmäßig

Blinkerschalter etwas fummelig

Sitzbank auf langen Touren etwas unbequemer als beim Standardmodell

KTM 390 Duke 2021

KTM 390 Duke 2021

Die KTM 390 Duke ist eine "echte" Duke. Das Markenzeichen: Extrem agiles Handling, welches für mächtigen Fahrspaß sorgt. Das Fliegengewicht der 390er lässt sich mit der schmalen Taille und dem breiten Lenker präzise dirigieren und fühlt sich im engen Kurvengewirr am wohlsten. Vor allem mit dem Supermoto-Modus ist sie ein Spaßgerät, das seinesgleichen sucht. Leider können nur die Bremsen und das Fahrwerk der 390er nicht das gleiche, sehr hohe Performance-Niveau wie auf der 125 Duke oder 890 Duke halten. Sie fühlen sich etwas schwammig und nicht optimal abgestimmt an, gerade wenn auch der Pilot noch etwas mehr auf die Waage bringt. Die Ausstattung ist sonst tip-top, vor allem wenn man sich den Preis der 390 Duke ansieht. In puncto Fahrspaß/Euro hängt sie die meisten ab, auch ihre Duke-Schwestern.

Typische Duke-Ergonomie, die sich auch für größere Piloten eignet

Extrem agiles Handling dank Fliegengewicht und enger Taille

Sportlicher Motor mit tollem Fahrverhalten

Modernes TFT-Display mit Smartphone-Connectivity

Supermoto-Modus ist ein Genuss

Quickshifter (optional) funktioniert einwandfrei

Verstellbare Handhebel

Preis-Leistung-Verhältnis für A2-Motorrad top

Fahrwerk etwas zu weich abgestimmt

Druckpunkt der Bremsen etwas schwammig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure R vs KTM 390 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Adventure R 2020 und der KTM 390 Duke 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Adventure R 2020 um etwa 93% höher. Die KTM 790 Adventure R 2020 erfährt einen Verlust von 700 EUR in einem Jahr und 1.110 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 180 EUR und 650 EUR für die KTM 390 Duke 2021 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 390 Duke 2021 sind weniger KTM 790 Adventure R 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 390 Duke zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure R. Seit Modelljahr 2019 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Adventure R geschrieben und 33 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 390 Duke. Der erste Bericht für die KTM 790 Adventure R wurde am 06.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 390 Duke veröffentlicht am 12.11.2012.

Preis KTM 790 Adventure R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 390 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen