Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014 vs. Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014

Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014 vs Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Die Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow Modelljahr 2014 ist ein Tourer, der mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, um längere Fahrten angenehmer zu gestalten. Mit einem Hubraum von 1202 ccm und einer Leistung von 68 PS bietet der Motor ausreichend Power für entspanntes Cruisen. Der Riemenantrieb sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung, während die Luftkühlung für einen zuverlässigen Betrieb sorgt.

Das Fahrwerk der Sportster XL 1200T SuperLow besteht aus einer konventionellen Telegabel, die für eine gute Federung und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Einzelscheibenbremse vorne ermöglicht eine zuverlässige Verzögerung und erfordert nur wenig Handkraft.

Die Reifen der Sportster XL 1200T SuperLow haben eine Breite von 120 mm vorne und 150 mm hinten. Der Durchmesser beträgt 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Mit einem Radstand von 1500 mm und einer Sitzhöhe von 702 mm bietet das Motorrad eine stabile und bequeme Fahrposition. Das trockene Gewicht beträgt 272 kg, was für ein Tourer-Modell angemessen ist. Der Tankinhalt von 17 Litern ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken.

Die Sportster XL 1200T SuperLow hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Der Motor läuft ruhig und bietet ausreichend Leistung für eine entspannte Fahrt. Der Windschild ist effizient und kann bei Bedarf abmontiert werden. Die Bremse funktioniert standfest und erfordert nur wenig Handkraft.

Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014

Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014

Allerdings hat die Sportster XL 1200T SuperLow auch einige Schwächen. Für längere Touren ist das Motorrad unkomfortabel, da die Sitzposition nicht für eine optimale Ergonomie ausgelegt ist. Der Auspuffsound ist schwach und bietet nicht das typische Harley-Davidson-Brummen.

Im Gegensatz dazu ist die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special Modelljahr 2014 ein Cruiser, der mit einer stabilen Konstruktion und einer aufrechten, flachen Sitzposition punktet. Mit einem Hubraum von 1690 ccm und einer Leistung von 78 PS bietet der Motor ausreichend Power für dynamisches Fahren. Der Riemenantrieb sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung, während die Luftkühlung für einen zuverlässigen Betrieb sorgt.

Das Fahrwerk der Dyna Street Bob Special besteht aus einer konventionellen Telegabel, die für eine gute Federung und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Einzelscheibenbremse vorne ermöglicht eine zuverlässige Verzögerung und erfordert nur wenig Handkraft.

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Die Reifen der Dyna Street Bob Special haben eine Breite von 100 mm vorne und 160 mm hinten. Der Durchmesser beträgt 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Mit einem Radstand von 1630 mm und einer Sitzhöhe von 680 mm bietet das Motorrad eine stabile und bequeme Fahrposition. Das trockene Gewicht beträgt 304 kg, was für ein Cruiser-Modell etwas höher ist. Der Tankinhalt von 17,8 Litern ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken.

Die Dyna Street Bob Special hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Die Konstruktion ist äußerst stabil und bietet eine sichere Fahrt. Die aufrechte, flache Sitzposition ermöglicht eine entspannte und komfortable Fahrt.

Allerdings hat die Dyna Street Bob Special auch eine Schwäche, nämlich den hohen Kaufpreis. Dies kann potenzielle Käufer abschrecken, die ein Budget haben.

Insgesamt bieten sowohl die Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014 als auch die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014 einzigartige Merkmale und Stärken. Die Sportster XL 1200T SuperLow eignet sich besonders für längere Touren, während die Dyna Street Bob Special mit ihrer stabilen Konstruktion und der aufrechten Sitzposition ein ideales Motorrad für entspanntes Cruisen ist.

Technische Daten Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014 im Vergleich zu Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014
Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014
Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014
Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014
Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,224 mmLänge2,395 mm
RadstandRadstand1,500 mmRadstand1,630 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von702 mmSitzhöhe von680 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)272 kgGewicht trocken (mit ABS)304 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014

Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014

Bei einer Harley geht es nicht um Leistung, sondern um Drehmoment und mit 96 Newtonmeter bei nur 3750 Umdrehungen bekommt man auch bei der Superlow 1200T den typischen Tritt in den Hintern von ganz weit unten.

Ruhiger Lauf

effizienter Windschild - kann auch abmontiert werden

Bremse funktioniert standfest und ohne viel Handkraft.

Unkomfortabel für längere Touren

schwacher Auspuffsound.

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Die Harley-Davidson Street Bob Special Edition ist trotz ihres sperrigen Namens ein sehr minimalistisches Harley-Modell, das den Geist der Marke bestens verkörpert - der Fahrer bekommt das volle Potential des Motors und des Fahrtwinds ungetrübt zu spüren.

Äußerst stabil

aufrechte, herrlich flache Sitzposition

Hoher Kaufpreis.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow vs Harley-Davidson Dyna Street Bob Special

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow 2014 und der Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Dyna Street Bob Special zu verkaufen, mit 88 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow. Seit Modelljahr 2014 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2014 für die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow wurde am 24.04.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Dyna Street Bob Special veröffentlicht am 11.06.2014.

Preis Harley-Davidson Sportster XL 1200T SuperLow

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Dyna Street Bob Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen