Yamaha MT-09 2016 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2019

Yamaha MT-09 2016

Triumph Street Triple 765 RS 2019
Übersicht - Yamaha MT-09 2016 vs Triumph Street Triple 765 RS 2019
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 und die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihen-Dreizylinder-Motor und eine Leistung von über 100 PS. Die Yamaha MT-09 hat eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm, während die Triumph Street Triple 765 RS eine Leistung von 123 PS und ein Drehmoment von 77 Nm hat. Beide Motorräder haben eine Zylinderzahl von 3 und einen Hubraum von etwa 800 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder einen Aluminiumrahmen mit einer Brückenbauart. Die Yamaha MT-09 hat eine konventionelle Telegabel vorne, während die Triumph Street Triple 765 RS eine Telegabel Upside-Down hat. Beide Motorräder haben eine Doppelscheibenbremse vorne und Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll vorne und 180 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hinten. Der Radstand der Yamaha MT-09 beträgt 1440 mm, während der Radstand der Triumph Street Triple 765 RS 1410 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-09 liegt bei 815 mm, während die Triumph Street Triple 765 RS eine Sitzhöhe von 825 mm hat. Der Tankinhalt der Yamaha MT-09 beträgt 14 Liter, während die Triumph Street Triple 765 RS einen größeren Tankinhalt von 17,4 Litern hat.

Yamaha MT-09 2016
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 hat einige Stärken, darunter ein herrlich kräftiges Dreizylinder-Triebwerk, drei Leistungs-Modi, ein voll verstellbares Fahrwerk und einen Quickshifter serienmäßig. Die sportlich aufrechte Sitzposition, gute Bremsen, aggressive Optik und Traktionskontrolle sind weitere positive Eigenschaften dieses Motorrads. Allerdings wird der Sattel für lange Touren als etwas zu hart empfunden und der Kennzeichenhalter an der Schwinge bietet weniger Spritzschutz als ein herkömmlicher.

Triumph Street Triple 765 RS 2019
Die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 hat ebenfalls einige Stärken, wie zum Beispiel einen phantastisch quirligen Motor, einen hohen Qualitätsstandard und einen Quickshifter mit Blipper serienmäßig. Der röhrige Sound, die exzellente Brembo M50-Bremsanlage, das ABS und die Traktionskontrolle als Serienausstattung sowie die sportliche Optik und das geringe Gewicht sind weitere positive Eigenschaften dieses Motorrads. Allerdings wird die etwas komplizierte Menüführung als Schwäche angesehen.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 als auch die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 eine starke Leistung und gute Fahreigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel der bevorzugten Sitzposition, dem gewünschten Sound oder dem Bedienkomfort.
Technische Daten Yamaha MT-09 2016 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2016

Die Yamaha MT-09 musste für die kommende Saison nicht neu erfunden werden - das wurde sie schon extrem gut vor knapp vier Jahren. Stattdessen setzen die Japaner technisch auf Feinabstimmung und ergänzung mit praktischen, der Zeit entsprechenden Gimmicks, wie Traktionskontrolle und Schaltautomat. Durch die Euro4-Norm wurde das Motormangement abermals verändert und bietet im Standard-Modus eine zwar betont kraftvolle, aber gut kontrollierbare Leistungsentfaltung, die Leistungsexplosion der ersten Generation bietet nun auch der schärfere A-Modus nicht mehr. Die größte, auf den ersten Blick erkennbare Änderung ist das, meiner Meinung nach äußerst gelungene Design mit der aggressiveren Front und dem neu gestalteten Heck. Insgesamt also ein nun noch fescheres Naked Bike, das eindeutig für den Spaß am Motorradfahren gebaut wurde.
Triumph Street Triple 765 RS 2019

Nach wie vor ist das RS-Topmodell unter den Street Triples tatsächlich das erstrebenswerteste. Neben dem gewohnt spielerischen Handling, den superdirekten Brembo-Bremsen und dem quirligen Charakter des Dreizylinder-Motors kommt nun noch eine bauchigere Drehzahlmitte, aufgerüstete Elektronik sowie eine Brembo M50-Bremse und die nochmals verschärfte Optik dazu. Dank der sehr sportlichen Pirelli Supercorsa SP V3-Bereifung sind Trackdays tatsächlich ein ernstes Thema, der nun serienmäßige Schaltassistent mit Blipper-Funktion erhöht den Anreiz, auf das neue Modell umzusteigen enorm. Ein herrliches Spaßgerät sowohl für Landstraße als auch Rennstrecke!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2016 und der Triumph Street Triple 765 RS 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 RS 2019 um etwa 24% höher. Die Yamaha MT-09 2016 erfährt einen Verlust von 490 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 370 EUR für die Triumph Street Triple 765 RS 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2019 sind mehr Yamaha MT-09 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 130 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.