Honda NC700X 2012 vs. Suzuki V-Strom 650 2009

Honda NC700X 2012

Suzuki V-Strom 650 2009
Übersicht - Honda NC700X 2012 vs Suzuki V-Strom 650 2009
Die Honda NC700X Modelljahr 2012 und die Suzuki V-Strom 650 Modelljahr 2009 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle bieten solide Leistung und Zuverlässigkeit, aber es gibt einige Unterschiede, die bei der Entscheidung für eines der beiden Modelle berücksichtigt werden sollten.
Die Honda NC700X 2012 verfügt über einen 670 ccm Motor mit einer Bohrung von 73 mm und einem Hub von 80 mm. Sie liefert eine Leistung von 48 PS und ein Drehmoment von 62 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Chassis besteht aus Stahl und hat eine Rahmenbauart aus Brücken und Gitterrohr. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1540 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 214 kg und der Tankinhalt beträgt 14,1 Liter.
Die Suzuki V-Strom 650 2009 ist mit einem 645 ccm Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 81 mm und einen Hub von 62,6 mm hat. Die Leistung beträgt 49 PS und das Drehmoment liegt bei 60 Nm. Auch hier erfolgt der Antrieb über eine Kette. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Twin-Spar Rahmenbauart. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1555 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 220 kg und der Tankinhalt beträgt 22 Liter.

Honda NC700X 2012
Die Honda NC700X 2012 zeichnet sich durch ihre Stärken aus. Sie verfügt über ABS, was die Sicherheit beim Bremsen erhöht. Außerdem bietet sie einen vollautomatischen Gangwechsel, der das Schalten erleichtert. Das Motorrad ist äußerst preisgünstig zu erwerben und verfügt über ein unkompliziertes Fahrwerk. Es ist sehr praktisch und angenehm zu fahren.
Die Suzuki V-Strom 650 2009 hat ebenfalls ihre Stärken. Sie bietet ein gutmütiges Fahrwerk, das ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Die entspannte Sitzposition ermöglicht längere Fahrten ohne Ermüdung. Der Motor ist relativ stark und die aggressive Auspuffblende verleiht dem Motorrad eine sportliche Optik. Zusätzlich sind Handguards vorhanden, die die Hände vor Wind und Wetter schützen.

Suzuki V-Strom 650 2009
Bei den Schwächen der Honda NC700X 2012 ist anzumerken, dass sie etwas wenig Leistung bietet. Das Doppelkupplungsgetriebe ist nur als Extraerwerb erhältlich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Die Schwächen der Suzuki V-Strom 650 2009 sind, dass sie keine wirklich anspruchsvolle Optik hat und der Windschild etwas zu klein ist, was zu einem erhöhten Windwiderstand führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Honda NC700X 2012 als auch die Suzuki V-Strom 650 2009 solide Leistung und Zuverlässigkeit. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab.
Technische Daten Honda NC700X 2012 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC700X 2012

Ein bisschen mehr Kraft würde man sich von dieser Honda noch wünschen, ansonsten aber ist die NCX eines der unkompliziertesten und praktikabelsten Motorräder auf dem Markt. Nicht nur ein positives Fahrgefühl, sondern auch der durchaus niedrige Preis regen zum Kauf an.
Suzuki V-Strom 650 2009

Mit einer V-Strom kann man ja im Prinzip alles anstellen. Sie ist z.B. ein treues Hack'n Moped, das einen Tag für Tag zuverlässig in die Arbeit bringt. Sie ist aber auch das Wochenendbike, mit dem man am Sonntag die Kalte Kuchl oder die Soboth unsicher machen kann. Und natürlich eignet sich die V-Strom ganz besonders gut für ausgedehnte Touren und Reisen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC700X vs Suzuki V-Strom 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC700X 2012 und der Suzuki V-Strom 650 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda NC700X 2012 um etwa 18% höher. Die Honda NC700X 2012 erfährt einen Verlust von 170 EUR in einem Jahr und 680 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 30 EUR und 540 EUR für die Suzuki V-Strom 650 2009 gegenüber. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 650 2009 sind weniger Honda NC700X 2012 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki V-Strom 650 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 54 Tagen für die Honda NC700X. Seit Modelljahr 2012 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC700X geschrieben und 38 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki V-Strom 650. Der erste Bericht für die Honda NC700X wurde am 07.11.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 650 veröffentlicht am 16.09.2003.