Yamaha XJ6 2009 vs. Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009
Übersicht - Yamaha XJ6 2009 vs Yamaha XJ6 Diversion 2009
Die Yamaha XJ6 und die Yamaha XJ6 Diversion aus dem Modelljahr 2009 sind zwei Motorräder, die sich in einigen Aspekten unterscheiden, aber auch viele Gemeinsamkeiten aufweisen.
Beide Modelle haben einen 4-Takt-Motor mit einer Leistung von 78 PS und einem Drehmoment von 59,7 Nm. Der Antrieb erfolgt bei beiden über eine Kette. Die Zylinderzahl beträgt ebenfalls bei beiden Modellen 4. Die Motoren beider Motorräder sind flüssigkeitsgekühlt und haben einen Hubraum von 600 ccm.

Yamaha XJ6 2009
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Yamaha XJ6 als auch die Yamaha XJ6 Diversion eine Telegabelkonstruktion vorne. Der Rahmen der XJ6 ist aus Stahl gefertigt, während der Rahmen der XJ6 Diversion aus Aluminium besteht. Beide Modelle verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen bei beiden Motorrädern 17 Zoll. Der Radstand beträgt ebenfalls 1440 mm.
Die Sitzhöhe beider Modelle liegt bei 785 mm. Das Trockengewicht der XJ6 beträgt 205 kg, während die XJ6 Diversion mit 211 kg etwas schwerer ist. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 17,3 l.
Die Yamaha XJ6 und die Yamaha XJ6 Diversion weisen einige Stärken auf. Beide Modelle haben eine fahrerfreundliche Leistungscharakteristik und eine optimale Kupplung. Das Handling wird als spielerisch und leicht beschrieben. Der Sitzkomfort ist bei beiden Modellen gut, und sie haben eine individuelle Optik. Die XJ6 wird als jung und aggressiv wahrgenommen, während die XJ6 Diversion einen erhöhten Fahrkomfort bietet. Beide Modelle haben eine hochwertige Verarbeitung.

Yamaha XJ6 Diversion 2009
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Designkomponenten werden als nicht allzu anspruchsvoll empfunden. Die Drehmomententwicklung wird ebenfalls als Schwäche genannt.
Insgesamt sind die Yamaha XJ6 und die Yamaha XJ6 Diversion aus dem Modelljahr 2009 ähnliche Motorräder mit einigen Unterschieden. Beide bieten eine gute Leistung und Fahrkomfort, haben jedoch einige Schwächen im Design und der Drehmomententwicklung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha XJ6 2009 im Vergleich zu Yamaha XJ6 Diversion 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.
Yamaha XJ6 Diversion 2009

Die XJ6 Diversion bietet zusätzlich zur Halbschale auch noch einen Hauptständer. Insgesamt macht sie einen gediegenen Eindruck. Die Farben stehen ihr gut und auch längeren Touren steht nichts im Wege. Der Fahrkomfort ist durch den Windschutz natürlich höher als auf der XJ6. Zu Tragen kommt das besonders bei höheren Geschwindigkeiten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJ6 vs Yamaha XJ6 Diversion
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XJ6 2009 und der Yamaha XJ6 Diversion 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 54 Tagen für die Yamaha XJ6 Diversion. Seit Modelljahr 2009 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XJ6 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha XJ6 Diversion. Der erste Bericht für die Yamaha XJ6 wurde am 13.11.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 21.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJ6 Diversion veröffentlicht am 08.09.2008.