Honda CB650F 2017 vs. Honda CB500F 2021

Honda CB650F 2017

Honda CB500F 2021
Übersicht - Honda CB650F 2017 vs Honda CB500F 2021
Die Honda CB650F Modelljahr 2017 und die Honda CB500F Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes von Honda, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.
Die Honda CB650F 2017 ist mit einem Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 91 PS und ein Drehmoment von 63 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 649 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Bauweise bietet dieser Motor ausreichend Drehmoment auch bei niedriger Drehzahl. Das sportliche Fahrwerk sorgt für ein agiles Fahrverhalten, während die LED Lichttechnik für eine gute Sichtbarkeit sorgt. Die erwachsene Optik der CB650F verleiht dem Motorrad einen ansprechenden Look.
Das Chassis der CB650F besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Zweikolben-Bauart ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das fahrbereite Gewicht der CB650F beträgt 208 kg und der Tankinhalt beträgt 17,3 l.

Honda CB650F 2017
Die Honda CB500F 2021 ist ebenfalls mit einem Reihenmotor ausgestattet, der jedoch eine Leistung von 48 PS und ein Drehmoment von 43 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 471 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Bauweise bietet dieser Motor ausreichend Power für die A2-Klasse. Die hochwertige Gabel sorgt für eine gute Federung, während die Bremsen vorne als Einzelscheibe mit Zweikolben-Bauart ausgeführt sind. Die CB500F bietet zudem eine komfortable Sitzposition und eine niedrige Sitzhöhe von 790 mm, was besonders für Fahrer mit kleinerer Statur vorteilhaft ist. Das intuitive Fahrverhalten macht das Motorrad leicht zu handhaben.
Das Chassis der CB500F besteht ebenfalls aus Stahl. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm. Das fahrbereite Gewicht der CB500F beträgt 194 kg und der Tankinhalt beträgt 15,7 l.

Honda CB500F 2021
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB650F 2017 mit ihrer Leistung und ihrem sportlichen Fahrwerk punktet. Die LED Lichttechnik und die erwachsene Optik sind weitere Stärken dieses Modells. Einziges Manko ist das schlecht ablesbare Display.
Die Honda CB500F 2021 hingegen bietet volle 48 PS in der A2-Klasse und eine hochwertige Gabel. Die Bremsen sind ebenfalls gut und die komfortable Sitzposition sowie die niedrige Sitzhöhe machen das Motorrad für Fahrer mit kleinerer Statur attraktiv. Das intuitive Fahrverhalten ist ein weiterer Pluspunkt. Einziges Manko ist das Federbein, das sich auf welligen Straßen aufschaukeln kann.
Insgesamt sind beide Modelle solide Naked Bikes von Honda, die je nach individuellen Vorlieben und Anforderungen gewählt werden können.
Technische Daten Honda CB650F 2017 im Vergleich zu Honda CB500F 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650F 2017

In ihrer neuesten Entwicklungsstufe ist die 2017 Honda CB 650 F genau das Vierzylinder Naked Bike, das wir von Honda wollten. Knackige Motorabstimmung und kürzere Übersetzung sorgen für einen flotten Sprint auf 100 km/h, schreiender Vierzylinder Sound inklusive. Die Fahrwerksabstimmung ist auch sehr sportlich gelungen, wodurch man sich auf der Honda sofort wohlfühlt. Mit LED Lichttechnik beweist Honda, dass die CB 650 F mit der Zeit geht, einzig das Display verdient eine Überarbeitung.
Honda CB500F 2021

Honda hat das abgerundete Paket namens CB500F für 2022 deutlich verbessert. Dank besseren Bremsen und hochwertigerem Fahrwerk wurde das Fahrverhalten deutlich aufgewertet. Auf diesem Motorrad werden sich sowohl Einsteiger als auch erfahrene Piloten sehr wohl fühlen und für viele Jahre Freude haben. Einzig das Federbein kommt nicht mehr ganz mit - doch irgendwo braucht es ja noch Raum für Verbesserungen
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650F vs Honda CB500F
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650F 2017 und der Honda CB500F 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650F zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Honda CB500F. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650F geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB500F. Der erste Bericht für die Honda CB650F wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB500F veröffentlicht am 10.11.2012.