BMW R 1200 R 2007 vs. Yamaha MT-07 2014

BMW R 1200 R 2007

Yamaha MT-07 2014
Übersicht - BMW R 1200 R 2007 vs Yamaha MT-07 2014
Die BMW R 1200 R aus dem Modelljahr 2007 und die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrstile entwickelt wurden. Die BMW R 1200 R zeichnet sich durch einen verbesserten und verstärkten Motor aus, der eine Leistung von 109 PS liefert. Mit ihrem Zwei-Zylinder-Motor und der Öl-Luft-Kühlung bietet sie eine solide Leistung und eine Hubraum von 1170 ccm. Der Radstand der BMW beträgt 1495 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Mit einem Tankinhalt von 18 Litern bietet sie eine gute Reichweite.
Die Yamaha MT-07 hingegen verfügt über einen etwas schwächeren Motor mit 75 PS, der jedoch extrem agil ist. Auch hier handelt es sich um einen Zwei-Zylinder-Motor, der flüssig gekühlt wird und einen Hubraum von 689 ccm aufweist. Der Radstand der MT-07 beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Der Tankinhalt ist mit 14 Litern etwas geringer als bei der BMW.

BMW R 1200 R 2007
Die BMW R 1200 R hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Der verbesserte Motor sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und das scharfe Fahrwerk ermöglicht eine präzise und sportliche Fahrt. Das ESA (Electronic Suspension Adjustment) ermöglicht es dem Fahrer, die Dämpfung an seine Bedürfnisse anzupassen. Der effiziente Windschutz sorgt für eine angenehme Fahrt, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Zudem ist die BMW vergleichsweise leicht, was zu einer guten Handhabung und Agilität beiträgt.
Die Yamaha MT-07 hingegen punktet mit ihrem extrem agilen Motor, der ein sehr leichtes Handling ermöglicht. Das niedrige Gewicht der MT-07 trägt ebenfalls zu ihrer Wendigkeit bei. Die aggressive und kantige Optik verleiht dem Bike einen modernen und sportlichen Look. Die kräftigen Bremsen sorgen für eine sichere Verzögerung und die angenehme Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten ohne Beschwerden. Das umfangreiche und gut ablesbare Display bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Yamaha MT-07 2014
Die BMW R 1200 R hat jedoch auch einige Schwächen. Der Komfort hat sich im Vergleich zu früheren Modellen etwas verringert und die Optik ist nicht unbedingt für jeden Geschmack ansprechend. Die Yamaha MT-07 hingegen hat ein etwas weiches Fahrwerk, was zu einem weniger präzisen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten können bei flotter Fahrt schleifen und einige Plastikteile wirken etwas billig. Zudem wird die Telegabel von einigen Fahrern als langweilig empfunden.
Insgesamt sind sowohl die BMW R 1200 R aus dem Modelljahr 2007 als auch die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2014 solide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrstile geeignet sind. Die BMW bietet eine kraftvolle Leistung und ein sportliches Fahrverhalten, während die Yamaha mit ihrer Agilität und ihrem modernen Design punktet. Letztendlich kommt es auf die individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers an, um die richtige Wahl zu treffen.
Technische Daten BMW R 1200 R 2007 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 R 2007

Die BMW hat Tugenden welche jedem Motorradfahrer ansprechen. Ein perfekter Tourenmotor, mit ESA ein extrem universelles Fahrwerk und ein sehr einfaches Handling. Nur die Optik wird Neulinge vermutlich abschrecken.
Yamaha MT-07 2014

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 R vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 R 2007 und der Yamaha MT-07 2014. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 R 2007 um etwa 15% höher. Die BMW R 1200 R 2007 erfährt einen Verlust von 440 CHF in einem Jahr und 2'600 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 190 CHF und 270 CHF für die Yamaha MT-07 2014 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2014 sind weniger BMW R 1200 R 2007 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 62 Tagen für die BMW R 1200 R. Seit Modelljahr 2007 wurden 27 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 R geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die BMW R 1200 R wurde am 07.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.