Suzuki GSX-R 1000 2007 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Suzuki GSX-R 1000 2007

Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 2007 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2007 und die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2005 sind zwei Supersportmotorräder, die in ihrer jeweiligen Zeit als Spitzenmodelle galten. Beide Motorräder verfügen über einen Vierzylinder-Motor mit einem Hubraum von knapp 1000 ccm und ähnlicher Leistung. Die GSX-R 1000 bietet 178 PS, während die CBR1000RR Fireblade 172 PS liefert.
Ein entscheidender Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt im Gewicht. Die GSX-R 1000 wiegt trocken nur 166 kg, während die CBR1000RR Fireblade 179 kg wiegt. Dieses geringere Gewicht der GSX-R 1000 ermöglicht eine bessere Beschleunigung und Agilität, was sich positiv auf die Performance auswirkt.
Ein weiterer Unterschied ist der Radstand. Die GSX-R 1000 hat einen Radstand von 1405 mm, während die CBR1000RR Fireblade einen etwas längeren Radstand von 1410 mm aufweist. Ein kürzerer Radstand kann zu einer verbesserten Wendigkeit führen, während ein längerer Radstand die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöhen kann.

Suzuki GSX-R 1000 2007
In Bezug auf die Sitzhöhe haben beide Motorräder ähnliche Werte, wobei die GSX-R 1000 eine Sitzhöhe von 810 mm bietet und die CBR1000RR Fireblade eine Sitzhöhe von 820 mm hat. Dies ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Größen, eine bequeme Sitzposition zu finden.
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden sollte, sind die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder. Die GSX-R 1000 bietet eine optimale Leistungskurve und verfügt über drei Mapping-Optionen, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglichen. Das Getriebe der GSX-R 1000 gilt als sehr gut und die Power des Motorrads wird als gewaltig beschrieben. Die Spitzenleistung der GSX-R 1000 ist beeindruckend und wird von Fahrern geschätzt. Zusätzlich verfügt die GSX-R 1000 über eine Anti-Hopping-Kupplung und einen elektronischen Lenkungsdämpfer, die das Fahrerlebnis weiter verbessern.

Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Die Honda CBR1000RR Fireblade hingegen wird für ihre Agilität und den Komfort gelobt. Sie bietet ein gutes Gefühl für Traktion und ein sicheres Handling. Die CBR1000RR Fireblade wird oft als die goldene Mitte bezeichnet, da sie eine gute Balance zwischen Leistung und Fahrbarkeit bietet. Allerdings wird die Spitzenleistung der CBR1000RR Fireblade als Schwäche angesehen, da sie im Vergleich zur GSX-R 1000 etwas weniger Leistung bietet.
Ein weiterer Punkt, der erwähnt werden sollte, ist das Design. Die GSX-R 1000 wird oft als langweilig in Bezug auf ihr Aussehen bezeichnet, während die CBR1000RR Fireblade ein ansprechenderes Design aufweist.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2007 als auch die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2005 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die GSX-R 1000 punktet mit ihrer Spitzenleistung, ihrem geringen Gewicht und ihrer individuellen Anpassungsmöglichkeit. Die CBR1000RR Fireblade hingegen überzeugt mit ihrer Agilität, dem sicheren Handling und dem Komfort. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 2007 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki macht keine halben Sachen und holt sich hier den ersten Platz. Doch viel wichtiger ist das Beschleunigungsvermögen aus der Kurve. 185 PS hin oder her. Hier war die GSX-R auch schon in der Vergangenheit durch den langhubigeren Motor in Vorteil. Daran hat sich auch 2007 nichts geändert.
Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 vs Honda CBR1000RR Fireblade
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 2007 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-R 1000 2007 um etwa 17% höher. Die Suzuki GSX-R 1000 2007 erfährt einen Verlust von 790 CHF in einem Jahr und 1'840 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'230 CHF und 2'590 CHF für die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 gegenüber. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 58 Tagen für die Suzuki GSX-R 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 wurde am 03.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.