Piaggio MP3 500ie LT Business 2012 vs. Yamaha XSR900 2019

Piaggio MP3 500ie LT Business 2012

Piaggio MP3 500ie LT Business 2012

Yamaha XSR900 2019

Yamaha XSR900 2019

Loading...

Übersicht - Piaggio MP3 500ie LT Business 2012 vs Yamaha XSR900 2019

Piaggio MP3 500ie LT Business 2012

Piaggio MP3 500ie LT Business 2012

Yamaha XSR900 2019

Yamaha XSR900 2019

Technische Daten Piaggio MP3 500ie LT Business 2012 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2019

Piaggio MP3 500ie LT Business 2012
Yamaha XSR900 2019

Motor und Antrieb

LeistungLeistung40 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,250 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment46.5 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,250 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
GetriebeGetriebeVariomatikGetriebeGangschaltung
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum493 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungPrallelogrammAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne12 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,210 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite760 mmBreite815 mm
HöheHöhe1,350 mmHöhe1,135 mm
RadstandRadstand1,550 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit262 kgGewicht fahrbereit188 kg
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Piaggio MP3 500ie LT Business 2012

Piaggio MP3 500ie LT Business 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Yamaha XSR900 2019

Yamaha XSR900 2019

Die Yamaha XSR900 ist eine klassische optische Täuschung - mit ihrem Rundscheinwerfer, dem kantigen Tank und dem aufgesetzten Rücklicht geht sie eindeutig als Retrobike durch. Die Fahrleistungen erinnern aber nicht durch Zufall an das potente Mittelklasse-Naked Bike Yamaha MT-09, denn die ist die überaus sportliche Basis für die XSR900. Der Motor ist also eine Wucht und die Bremsen gehen dazu passend sehr giftig ans Werk. Beim Fahrwerk übertreiben es die Techniker glücklicherweise nicht, die XSR900 bietet ausreichend Komfort und auch die aufrechte Sitzposition ist gemütlicher, als es der antrittsstarke Motor erwarten ließe. In der Riege der Retrobikes ist die XSR900 insgesamt dennoch eines der sportlichsten Modelle.

extrem sportlicher und drehfreudiger Motor

hervorragende Bremsen

Fahren auf Naked Bike-Niveau

angenehme Sitzposition

hochwertige Verarbeitung

Preis-Leistungsverhältnis

fast schon zu direktes Ansprechverhalten

Retro-Stil nicht bis ins letzte Detail durchdacht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Piaggio MP3 500ie LT Business vs Yamaha XSR900

Preis Piaggio MP3 500ie LT Business

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XSR900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH