Yamaha XJ6 Diversion 2009 vs. Yamaha MT-07 2016

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Loading...

Übersicht - Yamaha XJ6 Diversion 2009 vs Yamaha MT-07 2016

Die Yamaha XJ6 Diversion aus dem Modelljahr 2009 und die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2016 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die XJ6 Diversion aus dem Jahr 2009 zeichnet sich durch ihre fahrerfreundliche Leistungscharakteristik aus. Mit einer Leistung von 78 PS und einem Drehmoment von 59,7 Nm bietet sie ausreichend Power für entspannte Touren. Die optimale Kupplung ermöglicht ein sanftes Schalten, während das spielerische Handling ein agiles Fahrverhalten ermöglicht. Der Sitzkomfort ist ebenfalls sehr angenehm, was längere Fahrten erleichtert. Das individuelle Design der XJ6 Diversion verleiht dem Motorrad eine persönliche Note. Zusätzlich verfügt sie über einen Hauptständer, der das Abstellen des Motorrads erleichtert, sowie über einen erhöhten Fahrkomfort.

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Die Yamaha MT-07 aus dem Jahr 2016 hingegen besticht durch ihren sehr agilen Motor. Mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft. Das sehr leichte Handling ermöglicht präzises und müheloses Lenken, was besonders in Kurven von Vorteil ist. Das niedrige Gewicht der MT-07 trägt ebenfalls zu ihrem agilen Fahrverhalten bei. Die aggressive und kantige Optik verleiht dem Motorrad einen modernen und dynamischen Look. Die kräftigen Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und die angenehme Sitzposition ermöglicht eine entspannte Fahrhaltung. Das umfangreiche und gut ablesbare Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Bei der XJ6 Diversion aus dem Jahr 2009 könnten die Designkomponenten etwas anspruchsvoller gestaltet sein und die Drehmomententwicklung könnte verbessert werden.

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 aus dem Jahr 2016 hat hingegen das Problem, dass das Fahrwerk etwas weich ist und die Fußrasten schnell schleifen können. Außerdem sind teilweise günstige Plastikteile verbaut und die Telegabel könnte als langweilig empfunden werden.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XJ6 Diversion aus dem Jahr 2009 als auch die Yamaha MT-07 aus dem Jahr 2016 verschiedene Vor- und Nachteile. Die XJ6 Diversion punktet mit ihrem fahrerfreundlichen Charakter, optimalem Kupplungssystem und spielerischem Handling. Die MT-07 hingegen überzeugt mit ihrem agilen Motor, leichtem Handling und modernem Design. Letztendlich hängt die Wahl des passenden Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha XJ6 Diversion 2009 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2016

Yamaha XJ6 Diversion 2009
Yamaha MT-07 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung65.5 mmBohrung80 mm
HubHub44.5 mmHub68.6 mm
LeistungLeistung78 PSLeistung75 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment59.7 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.2 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum600 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,120 mmLänge2,085 mm
BreiteBreite770 mmBreite745 mm
HöheHöhe1,210 mmHöhe1,090 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,400 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt17.3 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Die XJ6 Diversion bietet zusätzlich zur Halbschale auch noch einen Hauptständer. Insgesamt macht sie einen gediegenen Eindruck. Die Farben stehen ihr gut und auch längeren Touren steht nichts im Wege. Der Fahrkomfort ist durch den Windschutz natürlich höher als auf der XJ6. Zu Tragen kommt das besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

Hauptständer

erhöhter Fahrkomfort.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.

sehr agiler Motor

sehr leichtes Handling

niedriges Gewicht

aggressiv kantige Optik

kräftige Bremsen

angenehme Sitzposition

kerniger Sound

umfangreiches und gut ablesbares Display

Fahrwerk etwas weich

Fußrasten schleifen bald

teilweise günstige Plastikteile

langweilige Telegabel

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJ6 Diversion vs Yamaha MT-07

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XJ6 Diversion 2009 und der Yamaha MT-07 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 54 Tagen für die Yamaha XJ6 Diversion. Seit Modelljahr 2009 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XJ6 Diversion geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Yamaha XJ6 Diversion wurde am 08.09.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis Yamaha XJ6 Diversion

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH