Kawasaki Z650 RS 2022 vs. Kawasaki Z900 2021

Kawasaki Z650 RS 2022

Kawasaki Z900 2021
Übersicht - Kawasaki Z650 RS 2022 vs Kawasaki Z900 2021
Die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 und die Kawasaki Z900 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Kawasaki Z650 RS 2022 zeichnet sich durch ihr perfekt umgesetztes Retro Design aus, das sie zu einem wahren Eyecatcher auf der Straße macht. Mit ihren analogen Anzeigen vermittelt sie ein klassisches Fahrgefühl. Der quirlige Motor mit einer Leistung von 68,2 PS und einem Drehmoment von 65,7 Nm sorgt für ausreichend Power. Das zugängliche Handling und die kräftigen Bremsen machen sie zu einem agilen und sicheren Motorrad. Die bequeme Ergonomie und die verstellbaren Hebel bieten einen hohen Fahrkomfort. Ein weiterer Pluspunkt ist die Ausstattung mit LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und TFT Display. Die Z650 RS ist also nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technisch gut ausgestattet.

Kawasaki Z650 RS 2022
Die Kawasaki Z900 2021 hingegen punktet mit ihrem kräftigen Vierzylinder-Motor, der eine Leistung von 125,4 PS und ein Drehmoment von 98,6 Nm bietet. Dadurch bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeiten. Das intuitive Fahrverhalten macht sie zu einem Spaßmotorrad, das sich leicht beherrschen lässt. Die gute Ausstattung mit LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und TFT Display trägt zum modernen Erscheinungsbild bei. Die aggressive Optik der Z900 ist ein weiterer Pluspunkt, der sie zu einem Blickfang auf der Straße macht. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei der Z900 sehr gut.
Eine Schwäche der Kawasaki Z650 RS 2022 ist der etwas nüchterne Sound des Motors. Im Vergleich zur Z900 fehlt es ihr an der kraftvollen Akustik, die viele Motorradfahrer schätzen.

Kawasaki Z900 2021
Die Kawasaki Z900 2021 hingegen hat als Schwäche, dass sie keine Option für einen Quickshifter bietet. Ein Quickshifter ermöglicht schnelles Schalten ohne Kupplung, was das Fahrerlebnis noch sportlicher machen würde. Außerdem ist die Konkurrenz in Form von Motorrädern mit einer 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit) elektronisch weiter entwickelt, was zu einem fortschrittlicheren Fahrerlebnis führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z650 RS 2022 als auch die Kawasaki Z900 2021 ein aufregendes Fahrerlebnis mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen. Die Z650 RS überzeugt mit ihrem Retro Design und zugänglichem Handling, während die Z900 mit ihrem kräftigen Motor und intuitivem Fahrverhalten punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z650 RS 2022 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z650 RS 2022

Mit der RS beweist Kawasaki, dass man die Kunst der Retro Bikes beherrscht. Dass unter dem hübschen Kleid die normale Z650 steckt vergisst man sofort, da dank der richtigen Details das Retro-Design überzeugend durchgesetzt wurde. Im Sattel erfreut man sich an der Zugänglichkeit, die man von der Technikschwester kennt. Ein Retro Bike, mit dem sowohl Einsteiger, als auch erfahrene Biker eine wahre Freude haben werden!
Kawasaki Z900 2021

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, außer den fehlende Option des Quickshifters.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 RS vs Kawasaki Z900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z650 RS 2022 und der Kawasaki Z900 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2021 um etwa 9% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 2021 sind mehr Kawasaki Z650 RS 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 34 im Vergleich zu 33. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 107 Tagen im Vergleich zu 146 Tagen für die Kawasaki Z650 RS. Seit Modelljahr 2022 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z650 RS geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die Kawasaki Z650 RS wurde am 27.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.