Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs. KTM 1290 Super Duke R 2022

Ducati Streetfighter V4 S 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs KTM 1290 Super Duke R 2022
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 sind beide hochleistungsfähige Naked Bikes, die auf ihre eigene Art und Weise beeindrucken. Die Ducati Streetfighter V4 S ist bekannt als das stärkste Naked Bike aller Zeiten und bietet eine beeindruckende Leistung von 208 PS und ein Drehmoment von 123 Nm. Ihr V-Motor mit 4 Zylindern und einem Hubraum von 1103 ccm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die KTM 1290 Super Duke R hingegen bietet eine Leistung von 180 PS und ein Drehmoment von 140 Nm. Ihr V2-Motor mit einem Hubraum von 1301 ccm bietet ebenfalls eine beeindruckende Leistung, obwohl sie etwas geringer ist als die der Ducati.
In Bezug auf das Fahrwerk bieten beide Motorräder hochwertige Komponenten. Die Ducati Streetfighter V4 S verfügt über eine Öhlins Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und ein Öhlins Monofederbein hinten, die beide voll einstellbar sind. Dies ermöglicht eine präzise Abstimmung des Fahrwerks für unterschiedliche Fahrbedingungen. Die KTM 1290 Super Duke R verfügt über eine WP Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und ein WP Monofederbein hinten, die ebenfalls voll einstellbar sind. Beide Motorräder bieten somit eine hohe Stabilität und ein zugängliches Fahrverhalten.
In Bezug auf die Bremsen sind beide Motorräder mit hochwertigen Brembo-Bremsen ausgestattet. Die Ducati Streetfighter V4 S verfügt über radial montierte, monoblockierte Vierkolben-Bremssättel und 330 mm große Bremsscheiben vorne. Die KTM 1290 Super Duke R verfügt ebenfalls über radial montierte, monoblockierte Vierkolben-Bremssättel, jedoch mit 320 mm großen Bremsscheiben vorne. Beide Motorräder bieten somit eine beeindruckende Bremsleistung und ein hohes Maß an Verzögerung.

Ducati Streetfighter V4 S 2022
In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Motorräder moderne Features. Die Ducati Streetfighter V4 S verfügt über ein LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, während die KTM 1290 Super Duke R zusätzlich ein LED-Tagfahrlicht bietet. Beide Motorräder bieten somit eine gute Sichtbarkeit und eine moderne Anzeige.
Die Ducati Streetfighter V4 S zeichnet sich durch ihre gute Ergonomie aus, die eine bequeme Sitzposition ermöglicht. Ihr elektronisch verstellbares Öhlins-Fahrwerk sorgt für eine optimale Abstimmung des Fahrwerks für unterschiedliche Fahrstile. Die brachialen Brembo Stylema-Bremsen bieten eine hervorragende Verzögerung und Kontrolle. Darüber hinaus bietet die Ducati Streetfighter V4 S ein volles Elektronik-Paket mit ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Ihr hübsches und unverwechselbares Design macht sie zu einem Blickfang auf der Straße.

KTM 1290 Super Duke R 2022
Die KTM 1290 Super Duke R überzeugt mit ihrer brutalen Leistung und ihrem zugänglichen Fahrverhalten. Ihr voll einstellbares und stabiles Fahrwerk ermöglicht eine präzise Abstimmung für unterschiedliche Fahrbedingungen. Die hochwertige Serienbereifung bietet eine gute Haftung und ein sicheres Fahrverhalten. Die bequeme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Die KTM 1290 Super Duke R ist mit Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle ausgestattet. Darüber hinaus bietet sie einen akzeptablen Verbrauch, der für ein Motorrad dieser Klasse bemerkenswert ist.
Einige Schwächen der Ducati Streetfighter V4 S sind der laute Auspuffsound und die volle Leistung, die erst im oberen Drehzahlbereich erreicht wird. Die KTM 1290 Super Duke R hingegen hat den Nachteil, dass die Vollausstattung zusätzliche Kosten verursacht und die Blinkerbedienung etwas fummelig sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter V4 S als auch die KTM 1290 Super Duke R beeindruckende Leistung und hochwertige Komponenten. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er die brachiale Leistung der Ducati oder das zugängliche Fahrverhalten der KTM bevorzugt.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2022 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2022

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Ergonomie und Handling sind weiterhin gelungen, das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ein perfektes Poser-Bike also, das nun auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2022 und der KTM 1290 Super Duke R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2022 um etwa 20% höher. Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 erfährt einen Verlust von 1'010 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 680 CHF für die KTM 1290 Super Duke R 2022 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2022 sind weniger Ducati Streetfighter V4 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.