Honda CBR650R 2021 vs. Honda CBR600RR 2006

Honda CBR650R 2021

Honda CBR600RR 2006
Übersicht - Honda CBR650R 2021 vs Honda CBR600RR 2006
Die Honda CBR650R des Modelljahres 2021 beeindruckt mit einem elastischen Vierzylinder-Motor, der eine Leistung von 95 PS liefert. Dieser Motor bietet eine gute Performance und ermöglicht ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem verfügt die CBR650R über eine komfortable Sitzposition, die auch längere Fahrten ermüdungsfrei gestaltet. Das verbesserte Fahrwerk für das Jahr 2021 sorgt für eine optimierte Fahrdynamik und ein stabiles Fahrverhalten. Optisch macht die CBR650R mit ihrem modernen Design und den aggressiven Linien einen coolen Eindruck. Die Bedienbarkeit der Maschine ist einfach und intuitiv.
Im Gegensatz dazu bietet die Honda CBR 600 RR aus dem Jahr 2006 eine beeindruckende Leistung von 117 PS. Trotz des geringeren Hubraums von 599 ccm stellt der Vierzylinder-Motor eine hohe Leistung bereit. Die CBR 600 RR zeichnet sich durch ihr extrem geringes Gewicht aus, was sie zu einer idealen Wahl für Fahrer macht, die Wert auf ein agiles und leichtes Motorrad legen. Das Handling der Maschine ist beeindruckend und ermöglicht präzises Kurvenfahren. Die CBR 600 RR ist eine beliebte Basis für Rennstreckenumbauten, da sie bereits ab Werk eine gute Performance bietet.

Honda CBR650R 2021
Die Honda CBR650R des Modelljahres 2021 hat jedoch einige Schwächen. Der Motor kann unter 8.000 Umdrehungen pro Minute träge wirken, was zu einem etwas unruhigen Fahrverhalten führen kann. Zudem wirkt das LC-Display im Vergleich zu moderneren Motorrädern etwas altbacken.

Honda CBR600RR 2006
Die Honda CBR 600 RR aus dem Jahr 2006 hat hingegen keine Anti-Hopping Kupplung. Dies kann dazu führen, dass das Hinterrad bei starkem Bremsen oder Herunterschalten blockiert, was das Fahrverhalten beeinträchtigen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CBR650R des Modelljahres 2021 mit ihrem elastischen Vierzylinder-Motor, der komfortablen Sitzposition und dem verbesserten Fahrwerk überzeugt. Die CBR 600 RR aus dem Jahr 2006 punktet hingegen mit ihrem extrem geringen Gewicht und dem herausragenden Handling. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers unterschiedlich gewichtet werden können.
Technische Daten Honda CBR650R 2021 im Vergleich zu Honda CBR600RR 2006
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR650R 2021

Das 2021er Update der Honda CBR650R löst das größte Problem des Vorjahresmodell: Das zu komfortable Fahrwerk. Die neue Showa Gabel gibt dem Sportler ein deutlich sportlicheres Ansprechverhalten, was man auf kurviger Landstraße sofort zu spüren bekommt. Man darf sich jedoch keinen reinrassigen Supersportler erwarten, sondern einen alltagstauglichen Straßen-Sportler, auf dem man sowohl am Weg in die Arbeit, als auch bei der Wochenendausfahrt viel Freude im Sattel erlebt.
Honda CBR600RR 2006

Die Leichtigkeit mit der man die Rundenzeiten aus den Ärmeln schüttelt und die praktische Harmonie von Performance und Komfort sind völlig neu. In Wahrheit der beste Kompromiss zwischen Rennstrecke und Strasse ohne einer zu sein. Das ist kein Update, das ist eine völlig neue CBR.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR650R vs Honda CBR600RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR650R 2021 und der Honda CBR 600 RR 2006. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR 600 RR zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 81 Tagen für die Honda CBR650R. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR650R geschrieben und 68 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR 600 RR. Der erste Bericht für die Honda CBR650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 27'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR 600 RR veröffentlicht am 08.12.2004.