Ducati 1299 Panigale S 2016 vs. Ducati Panigale V4 S 2018

Ducati 1299 Panigale S 2016

Ducati Panigale V4 S 2018
Übersicht - Ducati 1299 Panigale S 2016 vs Ducati Panigale V4 S 2018
Die Ducati 1299 Panigale S aus dem Modelljahr 2016 beeindruckt mit ihrem tollen Elektronikpaket und einem Schaltassistenten, der das Schalten zu einem Kinderspiel macht. Zudem ist die Optik der Maschine einfach umwerfend und lässt jeden Motorradliebhaber schwach werden. In den Händen eines erfahrenen Fahrers ist die 1299 Panigale S unglaublich schnell und bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
Die Ducati Panigale V4 S aus dem Modelljahr 2018 ist das absolute Traumbike schlechthin. Sie verfügt über hervorragende Bremsen und bietet auch größeren Fahrern eine angenehme Sitzposition. Das Schräglagenpotential der V4 S ist enorm und das Handling des Motorrads ist einfach genial. Es ist immer bereit, aus der Kurve zu beschleunigen und ermöglicht sowohl schnellen Piloten als auch Hobbyfahrern, das volle Potential der Maschine im Rahmen ihrer Fähigkeiten auszuschöpfen. Zudem bietet die V4 S ein führendes Elektronikpaket und eine beeindruckende Motorleistung, die jedoch feinstens dosierbar ist.

Ducati 1299 Panigale S 2016
Die Ducati 1299 Panigale S hat jedoch auch einige Schwächen. Am Kurvenausgang kann sie anstrengend sein und ihr Drehzahlband ist vergleichsweise schmal. Zudem strahlt sie starke Hitze zum Hintern des Fahrers ab, was gerade bei längeren Fahrten unangenehm sein kann.

Ducati Panigale V4 S 2018
Auch die Ducati Panigale V4 S hat einige Schwächen. Die Sitzbank wird spürbar erwärmt, was im Winter angenehm sein kann, aber im Sommer unangenehm werden kann. Die Kombination aus Sitz und Tank bietet zwar Komfort, aber in der Bremszone kann dies zu einem geringeren Grip führen. Zudem erfordert die Stabilität der V4 S am Limit Disziplin bei Tuningmaßnahmen und der Sitzposition auf schnellen und unruhigen Streckenabschnitten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre Stärken und Schwächen haben. Die 1299 Panigale S aus dem Modelljahr 2016 beeindruckt mit ihrem Elektronikpaket und ihrem Schaltassistenten, während die Panigale V4 S aus dem Modelljahr 2018 mit ihrem Dreambike-Image, ihrer Motorleistung und ihrem genialen Handling punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati 1299 Panigale S 2016 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 S 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati 1299 Panigale S 2016

Mit dem bollernden Zweizylinder und der himmlischen Optik stiehlt sie beim Ausladen den anderen Bikes im Fahrerlager immer noch die Show. Das Elektronikpaket wirkt perfekt, das Chassis jedoch etwas zu radikal. Der V2 wird Fans begeistern könnte Rookies im Sattel aber überfordern.
Ducati Panigale V4 S 2018

Die S Version empfiehlt sich hingegen sowohl Straßen- als auch Rennfahrern. Wird das Bike von einem Racer auf der Rennstrecke etwas ambitionierter gefahren, hält das Fahrwerk länger seine Performance als bei der Basisversion, wobei sich eine leichte Anpassung der Federrate vorne (für Racer) empfielht. Die leichteren Räder wirken sich im Handling deutlich spürbar aus. Unglaublich, auf welch hohes Niveau an Innovation und Technologie im Motorradbau dieses Motorrad gehoben wurde. Eine so sensibel ansprechende Elektronik habe ich bisher noch nicht erlebt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1299 Panigale S vs Ducati Panigale V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati 1299 Panigale S 2016 und der Ducati Panigale V4 S 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati 1299 Panigale S 2016 um etwa 5% höher. Die Ducati 1299 Panigale S 2016 erfährt einen Verlust von 140 CHF in einem Jahr und 20 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 2'310 CHF und 3'220 CHF für die Ducati Panigale V4 S 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 S 2018 sind weniger Ducati 1299 Panigale S 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1299 Panigale S zu verkaufen, mit 93 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Ducati Panigale V4 S. Seit Modelljahr 2015 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati 1299 Panigale S geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4 S. Der erste Bericht für die Ducati 1299 Panigale S wurde am 03.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 44'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 S veröffentlicht am 05.11.2017.