Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs. KTM 790 Adventure 2020

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

KTM 790 Adventure 2020
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs KTM 790 Adventure 2020
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Modelljahr 2018 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und einem Hubraum von etwa 800-1000 ccm. Die Leistung beider Motorräder beträgt etwa 95 PS, wobei die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports ein etwas höheres Drehmoment von 98 Nm aufweist, während die KTM 790 Adventure ein Drehmoment von 88 Nm bietet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne, jedoch unterscheiden sie sich in Bezug auf die Marke und den Durchmesser der Gabel. Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports verfügt über eine Showa-Gabel mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 252 mm. Die KTM 790 Adventure hat eine WP-Gabel mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 200 mm. Das hintere Fahrwerk beider Motorräder besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein, wobei die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports einstellbare Dämpfungsmöglichkeiten bietet, während die KTM 790 Adventure nur eine Einstellung der Federvorspannung ermöglicht.
Das Chassis der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports besteht aus Stahl, während das der KTM 790 Adventure aus Chrom-Molybdän besteht. Beide Motorräder verfügen über eine Doppelscheibenbremse vorne, die für eine gute Bremsleistung sorgt. Sie sind auch mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle ausgestattet.

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder einen 21-Zoll-Reifen vorne und einen 18-Zoll-Reifen hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Der Radstand der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports beträgt 1580 mm, während der der KTM 790 Adventure 1509 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports liegt zwischen 900 mm und 920 mm, während die KTM 790 Adventure eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 830 mm bis 850 mm bietet. Der Tankinhalt der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports beträgt 24,2 Liter, während der der KTM 790 Adventure 20 Liter beträgt.
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 zeichnet sich durch einen kräftigen und unaufgeregten Motor aus, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Das Fahrwerk bietet eine komfortable Fahrt und die Sitzposition ist bequem. Das Motorrad hat auch ein ansprechendes Design und gute Bremsen. Der große Tank ermöglicht eine gute Reichweite und die verschiedenen Leistungsmodi bieten Flexibilität. Optional ist auch ein DCT (Dual Clutch Transmission) erhältlich.
Die KTM 790 Adventure 2020 hat einen Motor mit Manieren und Charakter, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Das Fahrwerk bietet eine enorm hohe Stabilität und die Bremsen sind ohne Tadel. Das Motorrad verfügt über beeindruckende Offroad-Fähigkeiten und einen niedrigen Durchschnittsverbrauch, was es zu einer guten Wahl für Abenteuerfahrten macht.

KTM 790 Adventure 2020
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 hat jedoch einige Schwächen. Der Windschutz ist nicht ganz optimal und es gibt keinen Tempomat. Die hohe Sitzhöhe kann für kleinere Fahrer schwierig sein und das ABS am Vorderrad ist nicht abschaltbar.
Die KTM 790 Adventure 2020 hat auch einige Schwächen. Die Aufpreispolitik von KTM wird als unschön empfunden und die Originalsitzbank ist nicht optimal geformt.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 als auch die KTM 790 Adventure 2020 gute Leistung und Eigenschaften für Offroad-Abenteuer. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Für viele ist die neue Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports die wahre Africa Twin, die mit größerem Tank, längeren Federwegen und höherem Windschild die weite Reise noch ernsthafter anvisiert als es die normale Africa Twin ohnehin schon tut. Das Fahrwerk arbeitet sänftenartig, die Sitzposition erlaubt hunderte Kilometer am Stück - laut Honda 525 mit einer Tankfüllung. Darunter leidet allerdings die Agilität und Wendigkeit, mit der die normale Africa Twin aufwarten kann. MIt der hübscheren Optik der Adventure Sports trifft Honda aber wieder voll ins Schwarze, es gibt derzeit kein schöneres Adventure Bike.
KTM 790 Adventure 2020

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 und der KTM 790 Adventure 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 91'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.