KTM 1290 Super Duke R 2021 vs. Ducati Monster 1200 2014

KTM 1290 Super Duke R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2021

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2021 vs Ducati Monster 1200 2014

Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2021 und die Ducati Monster 1200 Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Motorräder haben eine ähnliche Aufhängung mit Telegabeln vorne und einer Einarmschwinge hinten, was zu einer guten Fahrstabilität und Kontrolle führt. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus einem Gitterrohr-Chassis, das eine solide Basis für das Fahrverhalten bietet.

In Bezug auf die Leistung hat die KTM 1290 Super Duke R 2021 einen Vorteil mit 180 PS im Vergleich zu den 135 PS der Ducati Monster 1200 2014. Der Motor der KTM bietet auch ein höheres Drehmoment von 140 Nm im Vergleich zu den 118 Nm der Ducati. Mit einem Hubraum von 1301 ccm hat die KTM einen größeren Motor als die Ducati mit 1198 ccm.

Die Bremsen beider Motorräder sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet, die von der renommierten Marke Brembo hergestellt werden. Die Technologie der Bremsen ist bei beiden Modellen radial und Monoblock, was eine effektive Bremskraft und gute Dosierbarkeit ermöglicht.

KTM 1290 Super Duke R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2021

In Bezug auf die Reifenabmessungen haben beide Motorräder eine Breite von 120 mm vorne und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Unterschied liegt jedoch in der Breite des hinteren Reifens, wobei die Ducati einen 190 mm breiten Reifen hat, während die KTM einen 200 mm breiten Reifen hat. Der Radstand der Ducati beträgt 1511 mm, während der der KTM 1497 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Ducati liegt bei 785 mm, während die KTM eine etwas höhere Sitzhöhe von 835 mm hat.

Das Trockengewicht der Ducati beträgt 182 kg, während die KTM mit 189 kg etwas schwerer ist. Beide Motorräder verfügen über ABS, wobei die Ducati Monster 1200 2014 auch über Fahrmodi und DTC (Ducati Traction Control) verfügt, was zusätzliche Sicherheit und Anpassungsfähigkeit bietet.

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Die KTM 1290 Super Duke R 2021 zeichnet sich durch ihren herrlich starken Motor mit viel Power aus, insbesondere im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Die superagile und bequeme Sitzposition ermöglicht eine gute Kontrolle und Komfort. Die Bremskraft ist ordentlich und das voll einstellbare Fahrwerk sorgt für Stabilität. Die umfangreiche Elektronik bietet zusätzliche Funktionen und der Verbrauch ist für die hohe Leistung akzeptabel. Ein Schwachpunkt ist jedoch, dass der Schaltassistent mit Blipper nicht serienmäßig ist.

Die Ducati Monster 1200 2014 punktet mit ihren Fahrmodi und dem ABS / DTC-System, das zusätzliche Sicherheit und Anpassungsfähigkeit bietet. Es wurden keine spezifischen Schwächen genannt.

Insgesamt bietet die KTM 1290 Super Duke R 2021 eine beeindruckende Leistung und ein umfangreiches Elektronik-Package, während die Ducati Monster 1200 2014 mit ihren Fahrmodi und dem ABS / DTC-System punktet. Beide Motorräder sind solide Optionen für Liebhaber von Naked Bikes, wobei die KTM mit ihrer höheren Leistung und dem umfangreicheren Elektronik-Package einen Vorteil hat.

Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2021 im Vergleich zu Ducati Monster 1200 2014

KTM 1290 Super Duke R 2021
Ducati Monster 1200 2014
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1290 Super Duke R 2021
KTM 1290 Super Duke R 2021
Ducati Monster 1200 2014
Ducati Monster 1200 2014

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeWPMarkeKayaba

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,497 mmRadstand1,511 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)189 kgGewicht trocken (mit ABS)182 kg
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Duke R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2021

Die KTM Super Duke R hat sich im Laufe der Generationen perfekt weiterentwickelt: Der Motor ist stark, hat ein gewaltiges Drehmoment und funktioniert in der aktuellen Ausbaustufe auch ab niedrigen Drehzahlen ausgezeichnet. Für die insgesamt so herrliche Performance der großen Duke ist aber das ausgezeichnete Zusammenspiel aller Komponenten verantwortlich. Die aktive Sitzposition ist bequem und unglaublich fahraktiv, das Fahrwerk auf hohem Niveau, die Bremsen packen ordentlich zu und die Elektronik am letzten Stand. Sogar die Optik gefällt mittlerweile immer mehr Kritikern. Schade nur, dass der geniale Schaltassistent mit Blipper extra zu bezahlen ist.

herrlich starker Motor mit richtig viel Bumms - vor allem von unten und in der Mitte

superagile und bequeme Sitzposition

ordentliche Bremspower

stabiles Fahrwerk, voll einstellbar

umfangreiches Elektronik-Package

akzeptabler Verbrauch für die hohe Leistung

Schaltassistent mit Blipper nicht Serie

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.

Fahrmodi

ABS / DTC

Nix

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs Ducati Monster 1200

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2021 und der Ducati Monster 1200 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1200 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Ducati Monster 1200. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 1200 veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis KTM 1290 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen