Honda ADV350 2022 vs. Honda CB650R 2019

Honda ADV350 2022

Honda CB650R 2019
Übersicht - Honda ADV350 2022 vs Honda CB650R 2019
Der Honda ADV350 2022 ist ein Roller mit einem spritzigen Motor und einer Leistung von 29 PS. Der Motor verfügt über ein Drehmoment von 31,5 Nm und wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Die Kupplung ist eine Fliehkraftkupplung und der Antrieb erfolgt über einen Riemen. Der Roller hat einen einzelnen Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Kühlung erfolgt flüssig und der Hubraum beträgt 330 ccm.
Das Fahrwerk des ADV350 besteht vorne aus einer konventionellen Telegabel und hinten aus einer Triebsatzschwinge mit Stereo-Federbeinen. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind mit einer Einzelscheibe ausgestattet, die einen Durchmesser von 256 mm hat und von Zweikolbenbremsen betätigt wird. Die hintere Bremse ist ebenfalls eine Scheibenbremse.
Der ADV350 verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme, darunter ABS und Traktionskontrolle. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 15 Zoll, während sie hinten eine Breite von 140 mm und einen Durchmesser von 14 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 795 mm. Das fahrbereite Gewicht des Rollers beträgt 186 kg und der Tankinhalt beträgt 11,7 Liter. Als Ausstattung verfügt der ADV350 über einen LED-Scheinwerfer.
Im Vergleich dazu ist die Honda CB650R 2019 ein Naked Bike mit einem leistungsstarken Motor von 95 PS. Das Drehmoment beträgt 64 Nm und der Motor wird ebenfalls durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Die Kupplung ist eine Mehrscheibenkupplung im Ölbad und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Der CB650R hat vier Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig und der Hubraum beträgt 649 ccm.

Honda ADV350 2022
Das Fahrwerk des CB650R besteht vorne aus einer Upside-Down-Telegabel und hinten aus einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben ausgestattet, die einen Durchmesser von 320 mm haben und von Zweikolbenbremsen betätigt werden. Die hintere Bremse ist ebenfalls eine Scheibenbremse.
Der CB650R verfügt über ABS als Fahrassistenzsystem. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während sie hinten eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 810 mm. Das fahrbereite Gewicht des Motorrads beträgt 208 kg und der Tankinhalt beträgt 15,4 Liter. Als Ausstattung verfügt der CB650R ebenfalls über einen LED-Scheinwerfer.
Der ADV350 hat einige Stärken, darunter einen spritzigen Motor, ein hochwertiges Fahrwerk und eine bequeme Sitzposition. Das Fahrverhalten ist agil und sicher und die Ausstattung ist gut. Der Roller bietet zudem viel Stauraum und hat eine auffällige Optik. Es gibt auch sinnvolles Zubehör für den ADV350.

Honda CB650R 2019
Der CB650R hat ebenfalls einige Stärken, darunter einen drehfreudigen Motor mit angemessener Leistung. Die sportliche Sitzposition und der breite Lenker machen das Motorrad sehr fahraktiv. Es ist auch komfortabel für den Alltag und verfügt über ein hübsches Display.
Der ADV350 hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel ein nicht während der Fahrt verstellbares Windschild und einen geringen Windschutz für die Beine. Ein klar definierter Druckpunkt der Bremsen wäre wünschenswert.
Der CB650R hat als Schwäche ein Fahrwerk, das als Nachteil angesehen werden kann. Außerdem bietet das Motorrad aus der Spitzkehre nicht so viel Leistung wie die Zweizylinder-Konkurrenz.
Insgesamt sind der Honda ADV350 2022 und der Honda CB650R 2019 beide solide Fahrzeuge, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Es hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab, welches Modell besser geeignet ist.
Technische Daten Honda ADV350 2022 im Vergleich zu Honda CB650R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda ADV350 2022

Nimmt ein neues Modell Basis in einem bereits bekannten Fahrzeug, ist ein direkter Vergleich immanent. Beim neuen ADV350 hat sich gezeigt, dass es Honda geschafft hat, ein neues Konzept auf die Beine zu stellen. Dank hochwertiger Fahrwerkskomponenten und einer fahraktiven Sitzposition lässt sich der Mittelklasse-Roller überraschend spaßig und agil durch den Alltag bewegen und lädt zugar zu einer kleinen Feierabend Runde auf der Landstraße ein. Stauraum und Komfort sind gegeben - wer einen extrovertierten, aber gleichzeitig charmanten Begleiter für den Alltag sucht, sollte einen Blick auf den neuen Honda ADV350 werfen!
Honda CB650R 2019

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten versuchen eindeutig einen Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit, weshalb sich bei flotter Herangehensweise im Winkelwerk schnell Unruhe im Fahrzeug finden lässt. Irgendwie verpasst diese Imperfektion der Honda aber viel Charakter und gibt dem Fahrer das Gefühl, sich aktiv in das Geschehen integrieren zu müssen. Für Landstraßen-Racer mit täglichem Pendlerweg eine echte Empfehlung!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda ADV350 vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda ADV350 2022 und der Honda CB650R 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2019 um etwa 9% höher. Die Honda ADV350 2022 erfährt einen Verlust von 90 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 500 CHF für die Honda CB650R 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB650R 2019 sind mehr Honda ADV350 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda ADV350 zu verkaufen, mit 49 Tagen im Vergleich zu 61 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2022 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda ADV350 geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die Honda ADV350 wurde am 15.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 68'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.