Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 vs. Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Übersicht - Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 vs Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Die Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 und die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 sind beide hochkarätige Supersportmotorräder, die mit leistungsstarken Motoren und fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind.
Die Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 zeichnet sich durch einen beeindruckenden Motor aus, der 217 PS Leistung und 113 Nm Drehmoment liefert. Die Elektronikabstimmung ist gut gelungen und bietet dem Fahrer ein hervorragendes Fahrerlebnis. Die Fahrbarkeit und Rückmeldung sind ebenfalls top.
Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022
Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 verfügt ebenfalls über einen bärenstarken Motor mit 217 PS Leistung und 122 Nm Drehmoment. Besonders beeindruckend ist das elektronische Fahrwerk, das ein spielerisch perfektes Setup direkt aus dem Schauraum bietet. Die Sitzposition ist angenehm und das Motorrad vermittelt ein wunderbares Gefühl für das Vorderrad. Im Serienzustand lassen sich schnelle Rundenzeiten erzielen.
Eine Schwäche der Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 ist der enge Kniewinkel, der besonders für größere Fahrer unangenehm sein kann.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 hat hingegen eine etwas zu lange Serienübersetzung, die möglicherweise angepasst werden muss. Der Kupplungshebel wirkt billig und der Quickshifter erfordert Disziplin für eine perfekte Funktion. Die Bildschirmdarstellung ist grobschlächtig.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 als auch die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 eine beeindruckende Leistung und Technologie. Die Honda punktet mit einem tollen Motor und guter Elektronikabstimmung, während die Aprilia mit einem perfekten elektronischen Fahrwerk und einem wunderbaren Gefühl für das Vorderrad überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 im Vergleich zu Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022
Die SC82 war bereits beim Release 2020 der Hammer mit obengenannten kleinen Schönheitsfehlern, die Honda nun 2022 erfolgreich beseitigt hat. Ein großer Vorteil für Straße und Rennstrecke. Die neue Fireblade avanciert somit wieder zum Top Performer für beide Disziplinen und wird sich sicher einen Platz ganz oben sichern können.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Du möchtest ein Motorrad welches Dir ohne einen einzigen Handgriff und ohne jegliche weitere Investition gute Rundenzeiten serviert? Dann nimm die Aprilia RSV4 Factory. Sie ist aus der Kiste jenes Motorrad welches die schnelle Linie am einfachsten trifft und damit Hobbyracern und energische Piloten sofort gute Rundenzeiten abliefert. Am Kurvenausgang kann man die Power 2021 noch besser nutzen - die neue ECU macht einen guten Job. Das exklusive Traummotorrad aus Noale wurde wieder einmal besser gemacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR-R Fireblade SP vs Aprilia RSV4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 und der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 sind weniger Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia RSV4 1100 Factory zu verkaufen, mit 135 Tagen im Vergleich zu 157 Tagen für die Honda CBR1000RR-R Fireblade SP. Seit Modelljahr 2020 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR-R Fireblade SP geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR-R Fireblade SP wurde am 04.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 151'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 1100 Factory veröffentlicht am 03.11.2018.