Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 vs. KTM RC 8C 2022

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Loading...

Übersicht - Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 vs KTM RC 8C 2022

Die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2021 und die KTM RC 8C Modelljahr 2022 sind beide Supersportmotorräder, die für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurden. Beide Modelle bieten beeindruckende Leistungsdaten und hochwertige Komponenten.

Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 zeichnet sich durch ihren V-Motor aus, der eine Leistung von 217 PS und ein Drehmoment von 122 Nm liefert. Mit ihren vier Zylindern und der DOHC-Ventilsteuerung bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk der RSV4 besteht aus einer Öhlins Telegabel Upside-Down vorne und einem Öhlins Monofederbein hinten, die beide in Druckstufe, Zugstufe und Federvorspannung einstellbar sind. Der Aluminiumrahmen sorgt für eine gute Steifigkeit und Agilität. Die Bremsen sind mit radialen Monoblock-Bremssätteln von Brembo ausgestattet und haben einen Durchmesser von 330 mm. Die RSV4 verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 851 mm und der Tankinhalt 18,5 Liter.

Die KTM RC 8C 2022 ist ein auf 100 Stück limitiertes Modell, das speziell für Rennstreckeneinsätze entwickelt wurde. Sie verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 128 PS und einem Drehmoment von 101 Nm. Obwohl sie nur über zwei Zylinder verfügt, bietet sie dennoch eine beeindruckende Leistung und Beschleunigung. Das Fahrwerk der RC 8C besteht aus einer WP Telegabel Upside-Down vorne und einem WP Monofederbein hinten, die beide in Druckstufe, Zugstufe und Federvorspannung einstellbar sind. Der Chrom-Molybdän-Rahmen sorgt für eine hohe Steifigkeit und Stabilität. Die Bremsen sind mit radialen Monoblock-Bremssätteln von Brembo ausgestattet und haben einen Durchmesser von 290 mm. Die RC 8C verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm und der Tankinhalt 16 Liter.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 punktet mit ihrem elektronischen Fahrwerk, das ein perfektes Setup direkt ab Werk bietet. Der Motor ist extrem leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Das Fahrgefühl ist insgesamt sehr gut, insbesondere das Gefühl für das Vorderrad. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht schnelle Rundenzeiten im Serienzustand.

Die KTM RC 8C 2022 ist ein speziell für Rennstreckeneinsätze entwickeltes Motorrad, das eine hochwertige Gesamtkonstruktion bietet. Das Fahrwerk ist ausgezeichnet und bietet viele Möglichkeiten für eine perfekte Ergonomie. Die RC 8C verfügt über durchdachte Features für Rennfahrer und bietet eine beherrschbare Leistung.

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 hat jedoch einige Schwächen. Die Serienübersetzung ist etwas zu lang, was die Beschleunigung beeinträchtigen kann. Der Kupplungshebel wirkt billig und der Quickshifter erfordert Disziplin, um perfekt zu funktionieren. Die Bildschirmdarstellung ist grobschlächtig und könnte verbessert werden.

Die KTM RC 8C 2022 ist kein Schnäppchen und auf nur 100 Stück limitiert, was sie zu einem exklusiven Modell macht.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 als auch die KTM RC 8C 2022 beeindruckende Leistungsdaten und hochwertige Komponenten. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 im Vergleich zu KTM RC 8C 2022

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
KTM RC 8C 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
KTM RC 8C 2022
KTM RC 8C 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
LeistungLeistung217 PSLeistung128 PS
DrehmomentDrehmoment122 NmDrehmoment101 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment11,000 U/minU/min bei Drehmoment8,250 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
SchmierungSchmierungDruckumlaufSchmierungDruckumlauf
HubraumHubraum1,099 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeWP
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser290 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser230 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von851 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite284 kmReichweite152 km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6.5 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert10.5 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch105 dbStandgeräusch98 db

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Du möchtest ein Motorrad welches Dir ohne einen einzigen Handgriff und ohne jegliche weitere Investition gute Rundenzeiten serviert? Dann nimm die Aprilia RSV4 Factory. Sie ist aus der Kiste jenes Motorrad welches die schnelle Linie am einfachsten trifft und damit Hobbyracern und energische Piloten sofort gute Rundenzeiten abliefert. Am Kurvenausgang kann man die Power 2021 noch besser nutzen - die neue ECU macht einen guten Job. Das exklusive Traummotorrad aus Noale wurde wieder einmal besser gemacht.

Tolles elektronisches Fahrwerk bietet spielerisch perfektes Setup direkt aus dem Schauraum

bärenstarker Motor

wunderbares Gefühl für das Vorderrad

Tolle Sitzposition

Schnelle Rundenzeiten gelingen im Serienzustand einfach unfassbar einfach

etwas zu lange Serienübersetzung

billig wirkender Kupplungshebel

Quickshifter verlangt nach Disziplin für perfekte Funktion

grobschlächtige Bildschirmdarstellung

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Die KTM RC 8C wurde als reines Rennstreckenmotorrad konzipiert. Das sieht man an allen Ecken und Enden. Egal ob der Blick auf die austauschbaren Crashpads an Rahmen, Heck und Schwinge fällt oder bei genauerer Betrachtung die vielfältigen Verstellmöglichkeiten in Sachen Ergonomie ins Auge stechen - keine Frage, die RC 8C ist zu 100% Purpose-built! Keine Straßenzulassung bedeutet klarerweise auch kein unnötiger Ballast, welcher auf der Rennstrecke ohnehin nicht benötigt wird. Das spürt man auch im Fahrbetrieb deutlich. Extrem handlich bei gleichzeitig super stabilen und vertrauenserweckenden Fahreigenschaften, zaubert sie dem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht. Wohl dem, der sie mal fahren darf! Bei nur 100 Stück weltweit wird sie ein eher seltener Anblick im Fahrerlager werden.

100% Purpose-built

hochwertige Gesamt-Konstruktion

großartiges Fahrwerk

tolle Möglichkeiten für perfekte Ergonomie

durchdachte Features für Racer

beherrschbare Leistung

kein Schnäppchen

Limitierung auf nur 100 Stück

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV4 1100 Factory vs KTM RC 8C

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 und der KTM RC 8C 2022. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM RC 8C zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 135 Tagen für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2019 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RSV4 1100 Factory geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2022 für die KTM RC 8C. Der erste Bericht für die Aprilia RSV4 1100 Factory wurde am 03.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM RC 8C veröffentlicht am 23.04.2022.

Preis Aprilia RSV4 1100 Factory

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM RC 8C

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen