Yamaha MT-07 2022 vs. Ducati Scrambler Icon 2021

Yamaha MT-07 2022

Ducati Scrambler Icon 2021
Übersicht - Yamaha MT-07 2022 vs Ducati Scrambler Icon 2021
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 und die Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-07 2022 verfügt über einen Reihe-Motor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Der Motor wird durch eine Einspritzung gemischaufbereitet und hat einen Hubraum von 689 ccm. Das Fahrwerk der MT-07 besteht aus einer Telegabel konventionell vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm ausgeführt. Die Yamaha MT-07 ist mit ABS ausgestattet und verfügt über einen LED-Scheinwerfer. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das Gewicht der MT-07 beträgt fahrbereit 184 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l. Die Reichweite beträgt 333 km und der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 4,2 l/100km.
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hingegen ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 66,2 Nm liefert. Der Motor wird ebenfalls durch Einspritzung gemischaufbereitet und hat einen Hubraum von 803 ccm. Im Gegensatz zur MT-07 wird der Motor der Scrambler Icon durch Luft gekühlt. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen ist auch hier aus Stahl gefertigt. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 330 mm ausgeführt. Die Scrambler Icon verfügt über Kurven-ABS als Assistenzsystem und hat LED-Tagfahrlicht. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, wobei der vordere Reifen einen Durchmesser von 18 Zoll hat und der hintere einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 798 mm. Das Gewicht der Scrambler Icon beträgt fahrbereit 189 kg und der Tankinhalt beträgt 13,5 l. Die Reichweite beträgt 259 km und der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,2 l/100km.

Yamaha MT-07 2022
Die Yamaha MT-07 2022 zeichnet sich durch ihren quirligen und kräftigen Motor aus, der einen guten Sound liefert. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsanlage ist gut. Die Armaturen sind gut ablesbar. Allerdings ist das Fahrwerk nicht verstellbar und es gibt kein TFT-Display.

Ducati Scrambler Icon 2021
Die Ducati Scrambler Icon 2021 überzeugt mit ihrem klassischen Ducati V2-Motor, der durch Luft gekühlt wird. Die Sitzposition ist bequem und das Handling ist einfach. Ein weiterer Vorteil ist das serienmäßige Kurven-ABS. Zudem hat die Scrambler Icon eine herrliche Scrambler-Optik. Allerdings sind die Armaturen schlecht ablesbar und das Motorrad ist nicht ganz billig.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2022 als auch die Ducati Scrambler Icon 2021 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2022 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.
Ducati Scrambler Icon 2021

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2022 und der Ducati Scrambler Icon 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Scrambler Icon 2021 um etwa 9% höher. Im Vergleich zur Ducati Scrambler Icon 2021 sind mehr Yamaha MT-07 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 52 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 109 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.