Yamaha MT-07 2021 vs. Yamaha XSR700 2015

Yamaha MT-07 2021

Yamaha XSR700 2015
Übersicht - Yamaha MT-07 2021 vs Yamaha XSR700 2015
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2021 und die Yamaha XSR700 Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes, die von Yamaha hergestellt werden. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen durch Einspritzung. Der Hubraum beträgt bei beiden Motorrädern 689 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die MT-07 als auch die XSR700 eine Telegabelkonstruktion vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen beider Modelle besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne sind bei beiden Motorrädern als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die MT-07 größere Scheiben mit einem Durchmesser von 298 mm hat, während die XSR700 Scheiben mit einem Durchmesser von 282 mm hat. Beide Modelle verfügen über ABS als Assistenzsystem.

Yamaha MT-07 2021
In Bezug auf die Reifen haben sowohl die MT-07 als auch die XSR700 vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Die Breite der hinteren Reifen beträgt ebenfalls 180 mm, während der Durchmesser 17 Zoll beträgt. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1400 mm. Die Sitzhöhe der MT-07 beträgt 805 mm, während die XSR700 eine etwas höhere Sitzhöhe von 815 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der MT-07 beträgt 184 kg, während die XSR700 186 kg wiegt. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 14 Litern.
Die Yamaha MT-07 2021 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Sie verfügt über einen großartigen Motor mit einer angenehmen Ergonomie. Das Bremsgefühl ist transparent und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Das Fahrverhalten ist durchschaubar und sie bietet einen guten Mix aus Coolness und Praktikabilität.
Die Yamaha XSR700 2015 hat ebenfalls einige Stärken. Sie verfügt über ein sehr agiles Triebwerk und ein komfortables, aber dennoch sportliches Fahrwerk. Die Sitzposition ist bequem aufrecht und das Motorrad hat eine coole Retro-Optik. Die Armaturen sind komplett und es ist viel Zubehör erhältlich.

Yamaha XSR700 2015
Die Yamaha MT-07 2021 hat als Schwäche, dass das Fahrwerk seine Grenzen bei sehr sportlicher Fahrweise findet. Bei der Yamaha XSR700 2015 ist das Fahrwerk bei extrem sportlicher Fahrweise zu weich. Der digitale Drehzahlmesser der XSR700 ist schwer ablesbar und das Motorrad ist im Vergleich zur Basis MT-07 deutlich teurer.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-07 2021 als auch die Yamaha XSR700 2015 solide Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die MT-07 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchschaubares Fahrverhalten, während die XSR700 mit ihrem agilen Triebwerk und der komfortablen Sitzposition punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2021 im Vergleich zu Yamaha XSR700 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2021

Einfach lässig Motorradfahren! Die MT-07 vermittelt unbekümmerte Lebensfreude und man wedelt gerne mit der quirligen Maschine durch die Kurven. Der Motor ist immer noch ein Garant für Fahrspaß. Erstaunlich wie viel Feuer in dem kleinen Teil lodert. Leider immer noch nicht richtig gut ist das Fahrwerk. Gemeinsam mit dem fehlenden Quickshifter erinnert es an das milde Preisschild der Yamaha.
Yamaha XSR700 2015

Mit der XSR700 ist Yamaha wohl erneut ein großer Wurf gelungen, der Retro-Look mit modernen Elementen kommt ja zur Zeit bei den Kunden sehr gut an. Dass als Basis die günstige MT-07 dient, stört dabei keineswegs, immerhin ist der Einsteiger als äußerst sportlich und agil bekannt. Bei der XSR700 passt das komfortable Fahrwerk mit der bequemen, aufrechten Sitzposition bestens zusammen. Der Preis von fast 9000 Euro wirkt auf den ersten Blick und vor allem im Vergleich zur MT-07 ziemlich happig, die gewonnene Optik und Exklusivität machen das Geld aber wieder wett.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha XSR700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2021 und der Yamaha XSR700 2015. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 155 Tagen für die Yamaha XSR700. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Yamaha XSR700. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR700 veröffentlicht am 22.07.2015.