KTM 790 Adventure 2020 vs. BMW F 650 GS 2008

KTM 790 Adventure 2020

KTM 790 Adventure 2020

BMW F 650 GS 2008

BMW F 650 GS 2008

Loading...

Übersicht - KTM 790 Adventure 2020 vs BMW F 650 GS 2008

Die KTM 790 Adventure des Modelljahres 2020 und die BMW F 650 GS des Modelljahres 2008 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände konzipiert sind. Trotzdem gibt es einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads ist die Leistung des Motors. Die KTM 790 Adventure verfügt über einen leistungsstarken 95 PS-Motor mit zwei Zylindern und einem Hubraum von 799 ccm. Im Vergleich dazu hat die BMW F 650 GS einen 50 PS-Motor mit nur einem Zylinder und einem Hubraum von 652 ccm. Es ist offensichtlich, dass die KTM in Bezug auf die Motorleistung deutlich überlegen ist.

Ein weiterer Aspekt, der bei der Wahl eines Motorrads berücksichtigt werden sollte, ist die Handhabung und Stabilität. Hier punktet die KTM 790 Adventure mit einer enorm hohen Fahrwerksstabilität, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände von Vorteil ist. Die BMW F 650 GS hingegen zeichnet sich durch ihre Wendigkeit und Agilität aus, was sie besonders für den Stadtverkehr geeignet macht.

KTM 790 Adventure 2020

KTM 790 Adventure 2020

Die Sitzhöhe ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die KTM 790 Adventure hat eine Sitzhöhe von 830 mm, während die BMW F 650 GS eine niedrigere Sitzhöhe von 780 mm aufweist. Dies kann für Fahrer von geringerer Körpergröße ein entscheidender Faktor sein, da eine niedrigere Sitzhöhe das Auf- und Absteigen erleichtert.

Der Tankinhalt ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, insbesondere für Langstreckenfahrten. Die KTM 790 Adventure hat einen Tankinhalt von 20 Litern, während die BMW F 650 GS einen etwas kleineren Tank mit 17,3 Litern hat. Dies kann bedeuten, dass die KTM eine größere Reichweite bietet und weniger häufig betankt werden muss.

BMW F 650 GS 2008

BMW F 650 GS 2008

Bei den Stärken der KTM 790 Adventure sind der Motor mit Manieren und Charakter, die gewaltigen Offroad-Fähigkeiten, die enorm hohe Fahrwerksstabilität, die Bremsen ohne Tadel und der niedrige Durchschnittsverbrauch zu nennen. Die BMW F 650 GS hingegen punktet mit ihrer Wendigkeit, Agilität, der niedrigen Sitzhöhe, den Heizgriffen, der komfortablen Sitzbank und dem Wiederverkaufswert.

Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die KTM 790 Adventure hat eine unschöne Aufpreispolitik und die Originalsitzbank ist nicht optimal geformt. Bei der BMW F 650 GS ist der Windschutz im Vergleich zur F800 etwas suboptimal.

Insgesamt bietet die KTM 790 Adventure des Modelljahres 2020 eine leistungsstarke Maschine mit großartigen Offroad-Fähigkeiten und einer hohen Fahrwerksstabilität. Die BMW F 650 GS des Modelljahres 2008 hingegen ist wendig und agil, mit einer niedrigeren Sitzhöhe und einigen komfortablen Extras wie Heizgriffen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 790 Adventure 2020 im Vergleich zu BMW F 650 GS 2008

KTM 790 Adventure 2020
BMW F 650 GS 2008
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 790 Adventure 2020
KTM 790 Adventure 2020
BMW F 650 GS 2008
BMW F 650 GS 2008

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 790 Adventure 2020

KTM 790 Adventure 2020

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.

Motor mit Manieren UND Charakter

Enorm hohe Fahrwerksstabilität

Bremsen ohne Tadel

Gewaltige Offroad-Fähigkeiten

Niedriger Durchschnittsverbrauch

Unschöne Aufpreispolitik

Originalsitzbank nicht optimal geformt

BMW F 650 GS 2008

BMW F 650 GS 2008

Beim Thema Sonderausstattung, Zubehör und Fahrerausstattung ist BMW für uns der Maßstab. Der Pilot kann sich sein Fahrzeug genau nach seinen Wünschen konfigurieren lassen und auch gleich die passende Kleidung dazu ordern.

Wendigkeit

Agilität

niedrige Sitzhöhe kann nochmals reduziert werden

Heizgriffe

komfortable Sitzbank

Wiederverkaufswert.

Windschutz im Vergleich zur F800 etwas suboptimaler.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure vs BMW F 650 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Adventure 2020 und der BMW F 650 GS 2008. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Adventure 2020 um etwa 90% höher. Die KTM 790 Adventure 2020 erfährt einen Verlust von 860 CHF in einem Jahr und 910 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 760 CHF und 2'030 CHF für die BMW F 650 GS 2008 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 650 GS 2008 sind mehr KTM 790 Adventure 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 650 GS zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Adventure geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW F 650 GS. Der erste Bericht für die KTM 790 Adventure wurde am 06.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 650 GS veröffentlicht am 07.11.2007.

Preis KTM 790 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 650 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen