BMW F 850 GS 2022 vs. BMW F 850 GS Adventure 2019

BMW F 850 GS 2022

BMW F 850 GS Adventure 2019
Übersicht - BMW F 850 GS 2022 vs BMW F 850 GS Adventure 2019
Der Vergleich zwischen der BMW F 850 GS Modelljahr 2022 und der BMW F 850 GS Adventure Modelljahr 2019 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und Stärken.
Die BMW F 850 GS 2022 zeichnet sich durch einen guten Wind- und Wetterschutz aus, was besonders auf längeren Fahrten von Vorteil ist. Das Bedienkonzept wurde gut durchdacht und ermöglicht eine einfache und zugängliche Bedienung im Alltag. Die Praxistauglichkeit wird durch die umfangreiche Ausstattung unterstrichen. Zudem bietet die Maschine einen sehr guten Sitzkomfort. Ein weiteres Highlight ist die tolle Connectivity Lösung, die eine nahtlose Integration von Smartphones und anderen Geräten ermöglicht.

BMW F 850 GS 2022
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 überzeugt mit einem seidenweichen Motor, der eine angenehme Fahrerfahrung ermöglicht. Die Ergonomie und der Komfort sind auf einem hohen Niveau, was die Maschine besonders für längere Touren geeignet macht. Zudem ist sie auch offroad-fähig und technisch sehr ausgereift.
Bei der BMW F 850 GS 2022 wurden jedoch auch einige Schwächen festgestellt. So treten Vibrationen im oberen Drehzahlbereich auf, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann. Der Motor wird als langweilig empfunden und die Quickshifter-Schaltung ist hakelig. Die Dämpfung der Front ist zu lasch und die Gabel nicht einstellbar, was zu einem behäbigen Fahrgefühl führen kann. Zudem könnte die Vorderbremse mehr Biss vertragen.

BMW F 850 GS Adventure 2019
Auch die BMW F 850 GS Adventure 2019 hat einige Schwächen. Der hohe Preis mit Zusatzausstattung wird als negativ empfunden. Der Motor versprüht wenig Emotion und die Gabel ist nicht einstellbar. Zudem ist das Gewicht recht hoch, was sich besonders offroad bemerkbar machen kann.
Insgesamt bieten beide Modelle der BMW F 850 GS Reihe ihre individuellen Stärken und Schwächen. Während die F 850 GS 2022 mit einem guten Wind- und Wetterschutz, einem durchdachten Bedienkonzept und einer praxistauglichen Ausstattung punktet, überzeugt die F 850 GS Adventure 2019 mit einem seidenweichen Motor, top Ergonomie und Komfort sowie ihrer Touren- und Offroad-Tauglichkeit.
Technische Daten BMW F 850 GS 2022 im Vergleich zu BMW F 850 GS Adventure 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 850 GS 2022

Die BMW F 850 GS punktet auch 2022 mit einer angenehmen Ergonomie und einem zugänglichen Charakter. Die Bedienung geht leicht von der Hand und man fühlt sich schnell wohl auf dem Motorrad. Je länger die Tour dauert desto mehr vermisst man die Finesse bei den Details. Die Dämpfung der Gabel ist zu lasch und nicht einstellbar. Der Motor wird auf Dauer etwas zu langweilig und die Schaltung samt Quickshifter ist immer wieder hakelig. Im direkten Vergleich mit anderen Reiseenduros steht sie immer etwas im Schatten von aufregenderen Modellen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
BMW F 850 GS Adventure 2019

Vollgepackt mit technischen Features und Zusatzaustattung ist die "kleine" Adventure ein High-Tech-Gerät. Die vielen Funktionen funktionieren gut, vor allem das elektronische Fahrwerk und der seidenweiche Lauf des Motors begeistern unsere Tester. Die asiatische Herkunft des Motors merkt man nicht. Der größere Tank der Adventure-Version und alle Zubehörteile treiben sowohl das Gewicht, als auch den Preis, gehörig in die Höhe. Mit 244 kg ist die BMW F 850 GS Adventure schon ein wuchtiger Brocken, was nicht jedem gefällt. Doch die Ergonomie ist top, und die Sitzposition in der breiten Verkleidung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 850 GS vs BMW F 850 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 850 GS 2022 und der BMW F 850 GS Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW F 850 GS 2022 um etwa 13% höher. Die BMW F 850 GS 2022 erfährt einen Verlust von 450 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 0 CHF für die BMW F 850 GS Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 850 GS Adventure 2019 sind mehr BMW F 850 GS 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 850 GS zu verkaufen, mit 105 Tagen im Vergleich zu 138 Tagen für die BMW F 850 GS Adventure. Seit Modelljahr 2018 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 850 GS geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW F 850 GS Adventure. Der erste Bericht für die BMW F 850 GS wurde am 21.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 69'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 33'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 850 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.