Honda CBF 600 S 2007 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Honda CBF 600 S 2007
Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Übersicht - Honda CBF 600 S 2007 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Die Honda CBF 600 S aus dem Modelljahr 2007 und die Honda CBR1000RR Fireblade aus dem Modelljahr 2005 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Honda CBF 600 S ist ein Naked Bike mit einem 599 ccm Motor, der eine Leistung von 78 PS erzeugt. Der Motor wird durch Luft gekühlt und verfügt über vier Zylinder. Mit einem Radstand von 1480 mm und einer Sitzhöhe von 770 mm bietet die CBF 600 S eine angenehme Fahrposition. Das Trockengewicht beträgt 198 kg und der Tank hat eine Kapazität von 19 Litern.
Die Honda CBR1000RR Fireblade hingegen ist ein Supersport-Motorrad mit einem 998 ccm Motor, der beeindruckende 172 PS liefert. Der flüssigkeitsgekühlte Motor hat ebenfalls vier Zylinder. Mit einem kürzeren Radstand von 1410 mm und einer höheren Sitzhöhe von 820 mm ist die Fireblade auf Agilität und Sportlichkeit ausgelegt. Das Trockengewicht beträgt 179 kg und der Tank hat eine Kapazität von 18 Litern.
Honda CBF 600 S 2007
Die Honda CBF 600 S hat einige Stärken, die sie zu einem beliebten Motorrad machen. Sie bietet eine unkomplizierte Bedienung und eine einfache Handhabung, was besonders für Fahrer mit weniger Erfahrung von Vorteil ist. Technische Überarbeitungen haben zu einer verbesserten Leistung und einem geringen Gewicht beigetragen. Das Motorrad ist steif und robust, was zu einem angenehmen Fahrverhalten führt. Der Komfort ist ebenfalls ein Pluspunkt, da die Sitzhöhe niedrig ist und die Federung gut abgestimmt ist. Der Sound des Motors ist hart und beeindruckend. Ein weiteres Highlight ist das ABS-System, das die Sicherheit beim Bremsen erhöht.
Die Honda CBR1000RR Fireblade zeichnet sich durch ihre Agilität und ihr sicheres Handling aus. Das Motorrad bietet eine ausgezeichnete Traktion und ermöglicht ein gutes Gefühl für die Straße. Der Komfort ist ebenfalls hoch, obwohl die Sitzhöhe etwas höher ist. Die Fireblade wird oft als die goldene Mitte bezeichnet, da sie eine gute Balance zwischen Leistung und Handhabung bietet.
Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Die Honda CBF 600 S hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich dass keine wirklichen Änderungen an der Optik vorgenommen wurden. Dies könnte für Fahrer, die Wert auf ein modernes Design legen, enttäuschend sein.
Die Honda CBR1000RR Fireblade hat als Schwäche lediglich die Spitzenleistung. Obwohl sie insgesamt eine beeindruckende Leistung bietet, könnte sie für einige Fahrer möglicherweise nicht genug Power haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CBF 600 S 2007 ein solides Naked Bike ist, das sich durch unkomplizierte Bedienung, einfache Handhabung und Komfort auszeichnet. Die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 hingegen ist ein leistungsstarkes Supersport-Motorrad mit gutem Handling und einer ausgewogenen Kombination aus Leistung und Komfort. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, daher hängt die Wahl des Modells letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CBF 600 S 2007 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBF 600 S 2007
Die CBF hat in allen Belangen eine positive Entwicklung durchgemacht, in beide Richtungen. Einsteiger, unerfahrene Piloten oder ganz einfach Leute, die das Motorradfahren lernen und wieder erlernen, haben es mit dem neuen Modell einfach sich einzugewöhnen und ein zunehmend sichereres Fahrverhalten anzueignen.
Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 600 S vs Honda CBR1000RR Fireblade
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBF 600 S 2007 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2005. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 53 Tagen für die Honda CBF 600 S. Seit Modelljahr 2005 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBF 600 S geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Honda CBF 600 S wurde am 26.07.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 22'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.