Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 und die Suzuki SFV 650 Gladius aus dem Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Honda CB 600 F Hornet bietet mit ihrem 4-Zylinder-Motor eine Leistung von 97 PS und einen Hubraum von 599 ccm. Im Vergleich dazu verfügt die Suzuki SFV 650 Gladius über einen 2-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 72 PS und einem Hubraum von 645 ccm.

Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Design. Die Honda CB 600 F Hornet präsentiert sich mit einem frischeren und sportlicheren Design, während die Suzuki SFV 650 Gladius ein solides und zeitloses Erscheinungsbild bietet.

In Bezug auf die Fahreigenschaften hat die Honda CB 600 F Hornet einige Stärken zu bieten. Sie verfügt über eine Upside-Down-Gabel, die für eine verbesserte Federung sorgt. Das Fahrwerk ist insgesamt sehr gut abgestimmt und bietet ein hervorragendes Fahrverhalten. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsanlage überzeugt mit guter Performance. Darüber hinaus ist die Honda CB 600 F Hornet aufgrund ihres geringen Gewichts sehr agil und bietet somit viel Fahrspaß.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Die Suzuki SFV 650 Gladius hingegen punktet mit einem soliden Fahrverhalten und guten Ergonomieeigenschaften. Der kräftige V2-Motor sorgt für ausreichend Leistung und ein angenehmes Fahrgefühl.

Eine Schwäche der Honda CB 600 F Hornet ist der fehlende Windschutz, der vor allem bei längeren Fahrten störend sein kann. Zudem könnte das Drehmoment aus dem Keller etwas schwächer sein.

Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Die Suzuki SFV 650 Gladius hingegen wirkt mit ihrer billig wirkenden Schwinge und der Telegabel etwas weniger hochwertig.

Beide Modelle haben unterschiedliche Tankgrößen, wobei die Honda CB 600 F Hornet mit einem Tankinhalt von 18 Litern etwas mehr Reichweite bietet als die Suzuki SFV 650 Gladius mit 14,5 Litern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB 600 F Hornet 2005 mit ihrem sportlichen Design, der erhöhten Leistung und dem agilen Fahrverhalten punktet. Sie ist sehr zuverlässig und es gibt eine große Auswahl an Zubehörteilen. Die Suzuki SFV 650 Gladius 2013 hingegen bietet solide Fahreigenschaften, gute Ergonomieeigenschaften und einen kräftigen V2-Motor. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Vorlieben und Anforderungen unterschiedlich gewichtet werden können.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Honda CB 600 F Hornet 2005
Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Motor und Antrieb

LeistungLeistung97 PSLeistung72 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum599 ccmHubraum645 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt14.5 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit220 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Das Schlagobershauberl der Suzuki ist eindeutig ihr Motor, herrlich agil und antrittsstark geht der V2 an die Sache. Das tröstet vielfach über die etwas zu feminine Optik hinweg, die dieser rassige Motor eigentlich nicht verdient hat.

solides Fahrverhalten

gute Ergonomieeigenschaften

kräftiger V2-Motor

billig wirkende Schwinge

Telegabel

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Suzuki SFV 650 Gladius

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der Suzuki SFV 650 Gladius 2013. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki SFV 650 Gladius 2013 um etwa 29% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2005 erfährt einen Verlust von 340 CHF in einem Jahr und 500 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'160 CHF und 660 CHF für die Suzuki SFV 650 Gladius 2013 gegenüber. Im Vergleich zur Suzuki SFV 650 Gladius 2013 sind mehr Honda CB 600 F Hornet 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die Suzuki SFV 650 Gladius. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Suzuki SFV 650 Gladius. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 46'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki SFV 650 Gladius veröffentlicht am 04.02.2009.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki SFV 650 Gladius

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH