Honda CB500F 2016 vs. Yamaha MT-03 2020
Honda CB500F 2016
Yamaha MT-03 2020
Übersicht - Honda CB500F 2016 vs Yamaha MT-03 2020
Die Honda CB500F Modelljahr 2016 und die Yamaha MT-03 Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die sich an Einsteiger und Fahrer mit etwas Erfahrung richten. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit flüssiger Kühlung und einen Stahlrahmen. Der Hubraum der CB500F beträgt 471 ccm, während die MT-03 einen Hubraum von 321 ccm hat. Die CB500F hat eine Leistung von 48 PS und ein Drehmoment von 43 Nm, während die MT-03 42 PS und 29,6 Nm bietet. Beide Motorräder haben einen Zylinderzahl von 2.
In Bezug auf das Fahrverhalten hat die Honda CB500F 2016 einige Stärken. Sie bietet ein einfaches Handling und einen kräftigen, elastischen Motor. Die Sitzposition ist bequem und die LED-Lichttechnik sorgt für gute Sichtbarkeit. Außerdem hat die CB500F einen schönen Sound, der das Fahrerlebnis abrundet. Eine Schwäche der CB500F ist jedoch das Fehlen einer Ganganzeige, was für manche Fahrer ein Nachteil sein kann.
Honda CB500F 2016
Die Yamaha MT-03 2020 hat ebenfalls einige Stärken. Die Leistung ist gut dosierbar und die niedrige Sitzhöhe macht das Motorrad für Fahrer aller Größen zugänglich. Die MT-03 ist einfach zu fahren und hat einen niedrigen Verbrauch. Das LC-Display ist ordentlich ablesbar und die aggressive Optik verleiht dem Motorrad einen coolen Look. Eine Schwäche der MT-03 ist der spitzere Kniewinkel für große Personen, was zu Unannehmlichkeiten auf längeren Fahrten führen kann. Außerdem hat das Fahrwerk im Vergleich zu anderen Yamaha MT-Modellen eine weichere Abstimmung. Obwohl die MT-03 ein solides Motorrad ist, wird es möglicherweise nicht als das emotionalste Motorrad angesehen.
Yamaha MT-03 2020
In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind die beiden Motorräder recht ähnlich. Die CB500F hat einen Radstand von 1410 mm und eine Sitzhöhe von 790 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 192 kg und der Tankinhalt beträgt 15,7 l. Die MT-03 hat einen etwas kürzeren Radstand von 1380 mm und eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 780 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 168 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.
Insgesamt sind sowohl die Honda CB500F 2016 als auch die Yamaha MT-03 2020 solide Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die CB500F bietet ein einfaches Handling und einen kräftigen Motor, während die MT-03 eine gut dosierbare Leistung und eine niedrige Sitzhöhe bietet. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB500F 2016 im Vergleich zu Yamaha MT-03 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB500F 2016
Die neue CB500F präsentiert sich wie ihre Zweizylinder Vorgängerinnen CB500 und CBF500 als ein ausgereiftes Motorrad für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder für den täglichen Weg zur Arbeit. Durch den modernen LED-Scheinwerfer und das LED-Rücklicht geht Honda mit der Zeit und bietet damit ein tolles Paket in der A2 Führerscheinklasse an. Mit ihrem flinken Handling überzeugt sie sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Landstraße und durch die Überarbeitungen an Motor und Getriebe macht sie eine sportlichere Figur als je zuvor. Das Fahrwerk bietet hingegen genug Komfort, der durch den verstellbaren Bremshebel zusätzlich unterstützt wird.
Yamaha MT-03 2020
Die MT-03 ist und bleibt Yamahas zugänglichste und pragmatischste Hyper Naked im Segment. Sie punktet mit ihrer niedrigen Sitzhöhe, der gut dosierbaren Leistung des Zweizylinders und bietet gleichzeitig genügend Komfort für Pendler. Was ihr vielleicht an Sportlichkeit fehlt, macht sie mit ihrem hohen Komfort wieder wett und eignet sich somit perfekt für Menschen, die ein gut funktionierendes Motorrad mit brutaler Optik suchen. Zu groß sollte man jedoch nicht sein und auch nicht den Anspruch haben, mit den anderen Modellen der MT-Reihe im Winkelwerk mithalten zu können - dafür wurde sie nämlich nicht konzipiert. Das Modelljahr 2020 ist somit ein stimmiges Update, das bestimmt seine Käufer glücklich machen wird.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB500F vs Yamaha MT-03
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB500F 2016 und der Yamaha MT-03 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB500F zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Yamaha MT-03. Seit Modelljahr 2013 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB500F geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2006 für die Yamaha MT-03. Der erste Bericht für die Honda CB500F wurde am 10.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-03 veröffentlicht am 15.12.2005.